Mit dem Zusatz für Adventrömer können auch kleine Kränze (Strohrömer) ab 18 Ø hergestellt werden. Der Abstand des Bindefadens läßt sich von eng bis weit stellen. Das Verarbeiten von Kurzstroh ist kein Problem. Für verschiedene Wulststärken gibt es Formbügel von 3 bis 20 cm. Eine Staubabsaugung kann mit angebracht werden.
Adventskränze, Waldkränze, Girlanden usw. können damit mühelos gebunden werden. Jede Art von Bindegut wie z.B. Tanne, Thuja, Moos oder Magnolien, kann damit verarbeitet werden. Mit der Wickeleinrichtung für Band können Strohrömer mit 6 cm Römerwickelband umwickelt werden.