Hallo liebe Modelleisenbahnfreunde,
auf diesen Seiten möchten wir Euch den Bau eines Tunnels präsentieren.
Bei unserem Projekt haben wir zum Teil auf Fertigprodukte aus dem Modellbau zurückgegriffen:
An Werkzeugen kamen zum Einsatz:
Zunächst haben wir aus den Wabenplatten und den Tunnelportalen die Struktur erstellt:
Die Geländestruktur mit Bleisift auf die Modellbauwabenplatten zeichnen und mit einem scharfen Messer ausschneiden. Die Wabenplatten mit den Universal Steckverbindern zusammenfügen und mit der Heißklebepistole fixieren. Was man hier leider nicht sieht: die Mauer-Dekorplatten werden bei dieser Gelegenheit ebenfalls schon in die Tunnelportale geklebt!
Als nächstes das Drahtgewebe auf die Wabeplatten legen und fest tackern (hiervon gibt es leider kein Foto).
Anschießend wird die Tunneloberfläche mit den Gipsbinden modelliert. Diese hierfür in Streifen schneiden und in Wasser einweichen.
Im nächsten Schritt haben wir den Tunnel mit grau gemischter Abtönfarbe angemalt.
Als nächstes haben wir die Grasflocken mit dem Flüssigkleber aufgeklebt (die hier sichtbaren weißen Flecken verschwinden übrigens nach dem Trocknen).
Fertig!
Vielen Dank an die Ergotherapiepraxis Julia Wenzel, Despina Alexiou und Petra Losse-Brust für die tatkräftige Unterstützung!