Archiv TG Goldstein
Medenrundenende unserer Mannschaften
Als erstes beendeten die Herren 60 die Medenrunde 2021. Mit einer Punkteausbeute von 7:5 landeten die Männer auf Platz 3 der Abschlusstabelle.
Die Damen beendeten ihre erste Saison mit 5:7 Punkten und belegten damit Tabellenplatz 5. Platz 4 wurde wegen eines schlechteren Matchpoint Ergebnisses knapp verpasst.
Die Herren 30 wurden ohne Punktverlust ( 12:0 ) Meister in der Bezirksoberliga. Somit kam es diese Jahr sehr unglücklich zu einem Aufstiegsspiel zwischen Goldstein und der Turnerschaft Griesheim. Dieses Spiel endete mit 3:3 was bedeutet es kam nun auf jeden Matchpoint und jedes Spiel an. Am Ende lautete es 3:3 Punkte / 7:7 Matchpoints / 53:54 Spiele, was bedeutet, das Aufgrund des 1 fehlenden Spiels der Aufstieg in die Gruppenliga verpasst wurde.
Die Herren 65 verzichteten freiwillig auf das letzte Spiel beim FSV Frankfurt. Damit schlossen Sie die Saison als Tabellenführer ( 10:4 ) ab, müssen aber noch abwarten, ob es zum Aufstieg an Ende gereicht hat, da das Ergebnis des Tabellen Zweiten noch aussteht.
Impressionen vom Mixed Doppelturnier 14.08.2021
Am Wochenende von unsere Mixed Doppelturnier statt. Bei bestem Tenniswetter spielten 11 Teams die Plätze aus.
Hier findet Ihr ein paar Impressionen und in der Fotogalerie findet Ihr noch weitere Einblicke in das Turnier.
Die Platzierungen nachdem Turnier lauten wie folgt.
Platz 1
Emma Han / Thomas Schötz
Platz 2
Alexandra Neubauer / Bernhard Fäth
Platz 3
Marion Aiss / Karlheinz Jost
Gewinner des Goldsteiner Wander-Trost-Tellers
Yi Xie / Chun Lai Han
Erfolgreicher Start der TG in die Medenrunde 2021
Den Startschuss für die Medenrunde 2021 legten die Herren 60 am Samstag den 26.06.
Zu Gast in Goldstein war die Mannschaft der MSG DJK Bürgel/Eiche Offenbach. Unsere Herren legten einen blitzsauberen Start in die Saison hin und gewannen das Spiel mit 6:0
Am Sonntag folgten dann die Spiele der neuen Damenmannschaft und der Herren 30.
Im ersten Spiel kamen auch gleich die ersten Punkte aufs Konto. Im Derby mit dem TC Schwanheim gab es keinen Verlierer oder Gewinner. Die Damen sicherten sich mit einem 3:3 einen Punkt.
Zeitgleich starteten auch die Herren 30 in ihre Saison. Einen so sauberen Sieg wie bei den Herren 60 gab es zwar nicht, dafür war das Ergebnis am Ende doch recht deutlich. Die Herren 30 siegten gegen den TC Gronau mit 5:1.
Am kommenden Mittwoch starten dann nun auch die Herren 65 in die neue Saison. Wir wünschen Euch viel Erfolg.
Hier findet Ihr alle News und Informationen aus den vergangenen Jahren
Alle News und Informationen aus dem Jahr 2020
einfach auf die Überschrift klicken
Abschlussbericht
Tennisgemeinschaft Goldstein
Mit dem Arbeitseinsatz vom 17.10.2020 endet eine doch recht turbulente Saison. Die Saison fing wegen der Corona Pandemie später an, dazu noch mit einigen Einschränkungen. Im Nachhinein kann man sagen, dass uns dies noch etwas geholfen hat, denn dadurch erhöhte sich der Drang im Freien Sport zu treiben. Das brachte auch viele Gästespieler auf unsere Anlage, so dass die Plätze deutlich mehr belegt waren als in den Jahren zuvor, dazu kamen neue Mitglieder/Saisonmitglieder. Natürlich trug auch die Fertigstellung des neuen VFL Gebäudes zum Wohlbefinden bei. Über den Sommer verteilt, fanden auch wieder Tennisturniere Senioren/Jugend statt mit zum Teil sehenswertem Tennis. Wir können nur jedem empfehlen sich das mal anzuschauen. Sportlich gesehen gab es Höhen und Tiefen bei unseren gemeldeten Mannschaften. Die Herren 30 und 65 spielten eine ordentliche Runde. Bei den Herren 50 klappte es verletzungsbedingt leider nicht so gut, es war ohnehin schon schwer genug in der Verbandsliga. Kurios kann man das Abschneiden der Herren der Herren 60 nennen, die durch eine blödsinnige Verbandsregel um die verdiente Meisterschaft gebracht wurden und am Ende auf dem 2.Platz landeten. Hier läuft noch ein Protest, der aber beim HTV, wie eigentlich immer... nichts bringt. Ende August fand nach langer Zeit mal wieder ein Sommerfest statt. Sehr erfreulich, das doch viele Mitglieder und auch Ehemalige den Weg auf die Anlage gefunden haben. Sie alle verbrachten, dank der großzügigen Mithilfe vom Wirt des Goldenen Steines, einen schönen Tag mit so manchen Anekdoten von früher und auch aktuellen. Im September gelang es uns mal wieder ein Schleifchen Turnier auszurichten. Trotz miesem Wetter waren viele mit Spaß bei der Sache (siehe auch gesonderten Bericht auf unserer Webseite). Alles in Allem blicken wir auf eine doch recht erfolgreiche Saison zurück. Unser Dank gilt allen, die aktiv in den verschieden Bereichen tätig waren, sei es im Jugendbereich, im Training oder einfach nur durch Mithilfe beim Arbeitseinsatz etc. Hoffen wir auf noch mehr Zulauf, ein Anfang ist immerhin gelungen und der Abwärtstrend zunächst mal gestoppt!! Wer Interesse hat am Tennisspielen hat, oder auch nur mal reinschnuppern möchte, kann gerne auf unsere Webseite eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns umgehend. www.tg-goldstein.de
Am Sonntag endete mit dem Spiel der Herren 30 die Medenspielsaison für die TG Goldstein.
Eine lange und durch Corona bedingt interessante Saison geht zu Ende. Wir möchten Euch einen kleinen Überblick über das Abschneiden unserer Mannschaft geben.
Herren 30:
Die Herren 30 beendeten die Saison als Tabellen Vierter. Mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen spielte man eine solide Saison, in der mehr möglich gewesen wäre, hätte man sich an dem ein oder anderen Spieltag, sich bietende Matchbälle zum Sieg, verwandelt. So heißt es nun den Schwung mitzunehmen und nächstes Jahr wieder voll anzugreifen.
Herren 50:
Die Herren 50 hatten dieses Jahr nicht das Glück auf ihrer Seite. Teilweise auch sehr ersatzgeschwächt, reichte es leider nur für den 7ten Platz (1 Sieg und 4 Niederlagen). Die Herren 50 schauen schon auf 2020, wo man diese schlechte Saison, wieder vergessen machen mag.
Herren 60:
Die Herren 60 spielten eine Saison ohne große Fehler, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. 3 Siege und 1 Unentschieden reichten aktuell zu Tabellenplatz 2. Beendet wurde die Saison aber mit 4 Siegen und 1 Unentschieden, was den direkten Aufstieg in der Verbandsliga bedeutet hätte. Aufgrund einer Sperre am letzten Spieltag und der damit verbundenen Herausnahme einer gegnerischen Mannschaft, rutschte man auf Platz 2.
Aktuelle Information zum Ausgang dieses Vorfalls, lagen noch nicht vor.
Herren 65:
Die Herren 65 spielten ebenfalls eine super Saison. Mit 3 Siegen und 1 Niederlage, belegen die Herren 65 den zweiten Platz.
Alle Mannschaften freuen sich die Saison 2020 gespielt haben zu dürfen und freuen sich auch 2021.
Dort hoffen wir auch wieder auf Eure Unterstützung.
Wir hoffen ebenfalls, dass wir neben den Herrenmannschaften, eventuell nächstes Jahr auch wieder eine Damenmannschaft stellen können. Wir werden Euch selbstverständlich wie immer auf dem laufenden halten.
Schleifchenturnier 26.09.2020
Am 26.09.2020 fand nach langer Pause wieder das in Goldstein allseits bekannte Schleifchenturnier statt. Im Vorfeld des Turnieres gab es 24 Meldungen, welche leider Wetterbedingt, auf eine Teilnehmerzahl von 18 Personen schrumpfte, was trotz der doch sehr kalten und nassen Temperatur, sehr ordentlich war. Mit ein wenig Verzögerung, startete das Turnier um 13.20. Das Wetter zeigte sich dann für die TGG’ler von der etwas besseren Seite, sodass der Regen erst mit Ende des Turniers einsetzte.
Das Turnier verlief bestens, sodass alle mit viel Spaß und Freude dabei waren. Es wurde gelacht, gefightet und wieder gelacht.
Das Turnier brachte alte Mitglieder und neue Mitglieder zusammen und brachte den Zusammenhalt im Verein, wieder zum Vorschein.
Es zeigt sich, dass diese Art von Turnieren angenommen wird und man sich in 2021 darauf freut, weitere dieser Turniere zu spielen.
TG Goldstein Ergebnisdienst
Am Wochenende waren unsere Mannschaften wieder auf Punktejagd in der diesjährigen Mendenrundensaison.
Die Herren 30 waren am Sonntag zu Gast beim SC Frankfurt 80. Das Spiel ging leider verloren. Dieses Spiel möchten die Herren 30 am 30.8, dem Tag des Sommerfests, wieder gut.
Die Herren 50 müssten leider Aufgrund von Verletztungssorgen das Spiel absagen.
Die Herren 65 waren am Mittwoch, zu Ihrem letzten Spieltag, Gast beim Höchster THC. Das Spiel ging mit 4:2 nachGoldstein, was den Männer Tabellenplatz 2 einbracht. Herzlichen Glückwunsch.
Die Herren 60 waren am Sonntag in Langenselbold gefordert um Tabellenplatz 1 zu verteidigen. Mit einem 4:2 gelanges den Herren Tabellenplatz 1 zu halten und damit gleichzeitig den Aufstieg indie Verbandsliga klar zu machen. Herzlichen Glückwunsch.
Hier noch ein kleiner Rückblick auf die Stimmung im Clubhaus, als das Ergebnis der Herren 60 eintraf.
Auswertung der Umfrage
Nachdem die neue Internetseite nun schon ein paar Monate in Betrieb ist, wollen wir Euch gerne ein kurzes Feedback aus der Umfragerunde geben.
Auf die Frage ob Ihr mit dem Internetauftritt zufrieden seid, ergab sich folgendes Bild:
JA: 87,5 %
NEIN: 0%
JA und NEIN: 12,5 % ( Hier wurde kurzzeitig das Impressum vermisst, klärte sich dann aber und es gab ein reine JA Bewertung.
Auf die Frage "Welche Turniere könntet Ihr Euch auf der Anlage vorstellen bzw welche Turniere vermisst Ihr ? ", ergab sich folgendes Bild:
25% Schleifchenturnier
37,5% Damen/Herren Doppelturnier
12,5% Mixed Turnier
62,5% Just for Fun Turniere
50% Clubmeisterschaften 37,5% LK Turniere
25% Ich/Wir hätten lieber einen entspannten Grillabend
Auf die Frage "Würde Euch die für Testzwecke erstellte Spielpartnerbörse gefallen oder wäre das eher nichts für Euch ? ", ergab sich folgendes Bild:
JA: 100%
NEIN: 0%
Aktuell ist keine neue Umfrage gestartet !!!
Ergebnisdienst
Die Herren 60 hatten gestern Ihre Sommerpause beendet und empfingen in einem vorgezogenen Medenspiel die Mannschaft des TV Oberhöchstadt. Es war das Spiel des Spitzenreiters ( TGG ) und deren Verfolger Nummer 1.
Nach den Einzeln stand es 2:2 und somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Nach Abschluss aller Spiele stand keiner Sieger fest. Man trennte sich mit einem 3:3.
Die TGG grüßt weiterhin vom Platz an der Sonnen mit 5:1 Punkten. Noch stehen 2 Spiele in dieser Spielzeit aus. Wir drücken weiterhin die Daumen.
Medenrunden Update
Mit dem heutigen Sonntag, verabschieben sich gleich 3 unserer Herrenmannschaften in die Sommerpause. Die Herren 65 spielen am 01.07.20 Ihr letztes Spiel vor der Sommerpause.
Deshalb wollen wir Euch mal kurz über den bisherigen Saisonverlauf infomieren.
Herren 30:
Die Herren 30 sind heute mit einem 3:3 in die Saison gestartet. Nach der Sommerpause möchte man die Bilanz zügig wieder aufbessern.
Herren 50:
Die Herren 50 haben am Wochenende leider Ihre zweite Niederlage hinnehmen müssen. Nach dem Sie in der Vorwoche noch eine 1:5 Pleite hinnehmen mussten, kamen Sie diesmal nicht über eine 2:5 Niederlage hinaus.
Somit geht man mit 2 Niederlagen in die Sommerpause
Herren 60:
Die Herren 60 haben auch nach 2 Spieltagen noch eine weiße Weste. 2 mal gewannen Sie mit 4:2 und gehen somit als Tabellenführer in die Sommerpause
Herren 65:
Ein Spiel mit einer Niederlage ( 2:4 ), haben die Herren 65 absolviert. Am Mittwoch können Sie die Bilanz noch ein wenig aufbessern, bevor auch bei Ihnen die Sommerpause ansteht.
Aktuell geltenden Durchführungsbestimmungen für die Medenrunde
Wir möchten unseren Mitglieder und Tennisfreunde heute gerne, auf die geltenden Durchführungsbestimmungen für die Medenrunde 2020, aufmerksam machen.
Dafür haben wir einmal für Euch die HTV Corona Regel in Kurzform und die Durchführungsbestimmungen für den Wettspiel-und Turnierbetrieb, in einer etwas ausführlicheren Version, verlinkt. Macht Euch bitte damit vertraut, sodass es keine unnötigen Fragen bzw eventuelle Beschwerden während der Medenrunde gibt.
Corona Update für alle Tennissportler
Auszug aus der HTV Erklärung zu den Richtlinien:
Gute Nachrichten für den Tennissport in Hessen: Der Tennis Wettkampf ist in Hessen ab dem 11. Juni wieder erlaubt. Grünes Licht also für die Medenrunde 2020 und bisher geplanten Turniere.
Die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Hessen, die am Donnerstag, 11. Juni 2020 in Kraft tritt, ermöglicht weitere Öffnungen im Wettkampfbetrieb des Breiten- und Freizeitsports in kontaktfreien Sportarten. So ist der Wettspiel- und Turnierbetrieb im Tennis samt Doppel wieder erlaubt.
Auch Dusch- und Waschräume können unter Beachtung der Empfehlungen des Robert KochInstituts für Hygiene genutzt werden. Sammelumkleiden dürfen von höchstens einer Person je angefangener 5 Quadratmeter Grundfläche genutzt werden, soweit keine feste Trennvorrichtungen angebracht sind.
-> für uns bedeutet dies: max 2 Personen gleichzeitig unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen !!!!
Aus § 2 Abs. 2 vorletzter Satz der Verordnung wird deutlich, dass Zuschauer weder beim Trainingsbetrieb noch bei Wettkämpfen aktuell gestattet sind.
mehr Information findet Ihr unter https://www.htv-tennis.de/wettspielbetrieb-erlaubt.php
Veranstaltungskalender Update
Heute wurden die neuen Medenspieltage bekannt gegeben. Wir haben für Euch alle Termine in den Veranstaltungskalender eingegeben.
Somit seit Ihr immer am Ball, wo unserere Mannschaften antreten müssen.
Bitte bedenkt, das nach jetztigem Stand ( 01.06.20 ), die Spiele leider ohne Zuschauer stattfinden müssen. Eventuell gibt es vor Beginn der Runde, ein weitere Lockerung. Wir werden Euch auf dem laufenden Halten.
Ein weitere Info für die Mannschaftsführer, die doodle Terminplaner, wurden ebenfalls für Euch aktualisiert.
Wir freuen uns auf eine spannende Tennispunktrunde 2020 und hoffe Euch, nach eventuellen Lockerungen, spannende Matches auf der Anlage zu präsentieren.
Aktuelles Rund um die TGG
Es ist soweit...
Ab sofort darf wieder Tennis gespielt werden! Dies ist eine gute Nachricht. Allerdings gibt es Auflagen die zu beachten sind. Die besonderen Regeln des Abstandhaltens bringen es mit sich, dass alle Tennisspieler wegen geschlossener Umkleideräume in Sportkleidung erscheinen müssen. Damit ist auch klar, dass vorerst zu Hause geduscht werden muss. Wir kennen das ja schon, es ist natürlich dennoch nicht so prickelnd nach 2 langen Jahren jetzt vorläufig so weitermachen zu müssen. Oberstes Gebot ist also Abstand halten!! Die Toilette ist geöffnet, wir werden für die ensprechenden Hygiene Maßnahmen sorgen. Die Abteilungsleitung wird dies natürlich soweit es geht überwachen, wir setzen aber auf die Vernunft aller, da wir nicht allgegenwärtig sein können. Die Krise hat unsere Planungen durcheinander geworfen und wir werden abwarten müssen, bis wir wieder auf Normalbetrieb umschalten können. Der Eingang Boseweg ist geschlossen. Viel Spaß beim Spielen!!
Mit sportlichem Gruß
Thomas Schötz