Fine-Art-Landschaftsfotografie:
Zwischen perfekter Momentaufnahme und künstlerischer Vision – Fake oder wahre Kunst?
Dieser Beitrag beleuchtet die Gretchenfrage der modernen Landschaftsfotografie: Ist Perfektion Fake oder Kunst?. Wir grenzen die dokumentarische Landschaftsfotografie – deren Ziel die realitätsnahe Darstellung ist – von der Fine-Art-Fotografie ab. Fine Art stellt die künstlerische Vision des Fotografen in den Mittelpunkt und zielt darauf ab, Emotionen und eine bestimmte Bildstimmung zu erzeugen. Erfahren Sie, warum diese Form der Fotografie, trotz des Einsatzes extremer Techniken, komplexem Compositing und intensiver Nachbearbeitung (Post-Processing), kein Betrug ist, solange sie als künstlerische Interpretation und nicht als reine Dokumentation deklariert wird.
Den ausführlichen Blogbeitrag findest Du HIER!
FineArtFotografie, Landschaftsfotografie, KünstlerischeVision, Bildbearbeitung, PostProcessing, Fotokunst, EmotionenWecken, FakeOderKunst, Compositing, DigitaleKunst
Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz de Tenerife ist eine Stadt, die weit mehr ist als eine bloße Hauptstadt oder ein Zwischenstopp für Kreuzfahrtschiffe. Sie wird als eine echte, lebendige und atmende Metropole mit einer Seele beschrieben, die aus über 500 Jahren Geschichte, Seefahrt, Handel und dem unbändigen Lebenswillen ihrer Bewohner genährt wird.
_____________________________________________________________
Die prägendsten Merkmale und Aspekte, die Santa Cruz einzigartig machen, erfährst Du in dieser Podcast Folge.
Dieser Reiseführer wurde nicht von einer Redaktion geschrieben, sondern von mir – einem Autor und Fotografen, der Teneriffa zu seiner Heimat gemacht hat. Ich schreibe in der „Du“-Form, als würde ich neben Ihnen stehen. Dazu ist das Buch gefüllt mit 65 professionellen, aktuellen Farbfotos, die Ihnen die wahre Schönheit der Stadt zeigen – keine gestellten Stockfotos, sondern echte Momente.
_____________________________________________________________
Die prägendsten Merkmale und Aspekte, die Puerto de la Cruz einzigartig machen, erfährst Du in dieser Podcast Folge.
_____________________________________________________________
Unnützes Wissen über Fotografie" ist ein einzigartiges Buch, das eine Liebeserklärung an die skurrile, faszinierende und oft haarsträubend komische Seite der Fotogeschichte darstellt. Es ist als perfektes Geschenk für Fotografen und Fotofans konzipiert, die sich nicht für den Goldenen Schnitt oder ISO-Werte interessieren, sondern für die 380 kuriosen Fakten und verrückten Geschichten, die in den Tiefen der Fotografie verborgen liegen. Das Buch verspricht, die Kamera vielleicht nicht besser bedienen zu können, aber dafür mehr zu lachen.
____________________________________________________________
In dieser Podcast Folge von 27 Minuten hörst Du eine ausführliche Buchbesprechung.
_____________________________________________________________
Blütenzauber Teneriffas – 60 Fotografien & Poesie zum Verschenken und Verweilen: Ein poetischer Bildband über Teneriffas Blüten – 60 Fotografien mit Aphorismen, Inspiration und Raum für Deine Gedanken
___________________________________________________________________
In dieser Podcast Folge von 20 Minuten hörst Du eine ausführliche Buchbesprechung.
________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________
In dieser Podcast Folge von 8 Minuten hörst Du eine ausführliche Buchbesprechung.
________________________________________________________________
Der Roman "Odysseus' letztes Lied" mit 341 Seiten hat Dein Interesse geweckt? Du möchtest ihn Dir ansehen? Du findest ihn bei Amazon: Hier entlang!
Fühlen Sie sich im digitalen Chaos gefangen? Ständig beschäftigt, aber ohne echten Fortschritt?
Während wir in Daten ertrinken, dürsten wir nach Klarheit. Während wir hypervernetzt sind, fehlt uns die Richtung. Die Erfolgsprinzipien von gestern funktionieren in der Welt von heute nicht mehr – sie brauchen ein Update.
Dieses Buch verbindet zeitlose Erfolgsgesetze mit den Realitäten der digitalen Ära. Guillermo Enrique übersetzt 13 bewährte Prinzipien in eine Sprache, die Millennials und Gen X verstehen. Von der Programmierung Ihres persönlichen Algorithmus bis zur Meisterung der Analyse-Paralyse – hier finden Sie das System, das aus digitalen Getriebenen bewusste Gestalter macht.
Keine leeren Versprechungen. Keine schnellen Tricks. Nur erprobte Methoden für Menschen, die Vermögen aufbauen UND gut leben wollen.
Für alle, die verstanden haben: In einer Welt voller Ablenkungen ist Fokus der neue Luxus.
__________________________________________________________________
In dieser Podcast Folge von 20 Minuten hörst Du eine ausführliche Buchbesprechung. klicke auf das Bild oder HIER
_________________________________________________________________