Der Kreuzflur
Hier wird sich im Einsatzfall umgezogen und eine erste Einteilung der Kameraden findet statt.
Zusätzlich befindet sich ein Bildschirm in der Mitte des Kreuzflures, wo im Einsatzfall alle wichtigen Daten auflaufen.
Unser Aufenthaltsraum
Nachbesprechungen von Einsätzen und Übungen finden hier statt.
Des Weiteren sind hier mehrere Sitzgelegenheiten sowie eine Kaffemaschine und ein Kühlschrank untergebracht.
Der Schulungsraum der VG Prüm
Der Schulungsraum wird nicht nur von der Feuerwehr Prüm genutzt sondern auch von anderen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Prüm z. B. für die Grundausbildung.
Die Feuerwehreinsatzzentrale der VG Prüm
Die FEZ wurde 2020 komplett erneuert und deckt die gesamte Verbandsgemeinde Prüm ab.
Über die Einsatzzentrale wird der Funk und Kommunikation sowie die Disposition der Einsatzkräfte abgewickelt.
Der Stabsraum
Der Stabsraum wird für Besprechungen genutzt.
Die Führungskräfte besprechen sich dort bei großen Schadenslagen zum Beispiel Unwetterereignisse.
Die Atemschutz - Gerätewerkstatt der VG Prüm
In der Atemschutzwerkstatt wird der gesamte Bedarf an Atemschutzgeräten der Verbandsgemeinde Prüm aber auch z. B. von Unternehmen bearbeitet.
Die Geräte-Werkstatt der VG Prüm
Die Geräte-Werkstatt ist der Arbeitsplatz des Gerätewartes der VG Prüm. Hier sind zum Beispiel die Schlauchpflegeanlage, Waschmaschine und der Trockenschrank untergebracht. Des Weiteren werden hier Armaturen gepflegt und geprüft.
Zusätzlich ist hier ein Mehrzweckfahrzeug für den Gerätewart untergebracht.
Die Werkstatt für Feuerlöscher
Hier werden Feuerlöscher geprüft und gewartet.
Die obere Fahrzeughalle
In der oberen Fahrzeughalle sind vier Fahrzeugstellplätze und ein Hochregal zum Lagern von Materialien untergebracht.
Hier befindet sich eine LKW-Grube mit kleiner Werkstatt für Wartungs- und Prüfarbeiten.
Im Außenbereich befindet sich ein Waschplatz mit Ölabscheider.
Die untere Fahrzeughalle
In der unteren Fahrzeughalle befinden fünf Fahrzeugstellplätze. Des Weiteren ist hier eine Werkbank sowie ein Computer mit Bildschirm eingerichtet, hier kann bei Bedarf an der Feuerwehr-Drohne gearbeitet werden.
Der Prüfraum
Im Prüfraum werden jeden 1. Donnerstag im Monat alle Mehrgasmessgeräte der Verbandsgemeinde Prüm geprüft und gegebenenfalls gewartet.
Die Kleiderkammer der VG Prüm
In der Kleiderkammer werden jeden 1. Donnerstag im Monat Feuerwehrkleidung aber auch Armaturen oder Kleinbedarf an die Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Prüm herausgegeben.
Die hintere Hoffläche
Auf der hinteren Hoffläche befinden sich die Fahrzeugstellplätze der Kameraden im Einsatz- und Übungsfall. Die Hoffläche wird auch als Übungsfläche von der Feuerwehr Prüm und weiteren Lehrgängen genutzt.
Des Weiteren befindet sich hier das Notstromaggregat der Feuerwache Prüm.
Durch die großräumige Ausleuchtung kann der hintere Hof auch als Nachtlandeplatz für Hubschrauber genutzt werden.
Zusätzlich wurde im Jahr 2022 eine neue Sitzgelegenheit gestaltet.
Unsere Großküche
Die Küche wurde im September 2024 ins Leben gerufen und dient uns gerade nach längeren Einsätzen oder Übungen zur Versorgung der Mannschaft. Mehrere Fritteusen, Kühlschränke, Bratplatten und eine Industriespülmaschine finden hier ihren Platz.