Die Tastenrowdies waren Gründungsmitglieder des Akkordeonorchester Spelle-Venhaus 1986 (ab Mai 1999 Akkordeonorchester Spelle-Hopsten AOSH) und spielten 30 Jahre lang aktiv im Orchester mit. Nach der Auflösung des Orchesters im Januar 2016 haben ein paar Spielerinnen und Spieler beschlossen, auch weiterhin gemeinsam zu musizieren. Es entstand eine kleine Band, die (fast) alle musikalischen Stilrichtungen vertritt.
Im Februar 2024 verstarb leider viel zu früh im Alter von 73 Jahren unser Gründer „Beppo“ Prause (Jürgen Prause). Beppo hat über Jahrzehnte mit seiner Akkordeonmusik ehrenamtliche Kulturarbeit geleistet. Mit ihm haben wir einen großen Impulsgeber und Initiator für die musikalischen und kulturellen Belange verloren. Wir erinnern uns gerne an ihn zurück.
Die Tastenrowdies führen Beppos Ideen, seine Arrangements und sein musikalisches Erbe nun zu viert weiter. Neben den bewährten Stücken kommen ständig auch neue Hits dazu. Wir spielen Rock, Pop, Country, Swing, Oldies, Shanties, Schlager und auch Stimmungs- und Volksmusik. Im Repertoire sind derzeit etwa 250 Titel.
Es gibt viele Anlässe, zu denen unsere Musik gefragt ist. Ob bei privaten Feiern oder bei Veranstaltungen in unserer Gemeinde sowie auch Nachbargemeinden, z. B. Weinfeste, Lieder- und Singnachmittage, Weihnachtsfeiern und vielen anderen Anlässen. Auch für feierliche Gelegenheiten (z. B. in der Kirche) ist ein Auftritt bei frühzeitiger Terminabsprache möglich.
Zusammen mit zwei weiteren Musikern gestalten und begleiten wir auch die beliebten Singnachmittage im Wöhlehof Spelle. Die Termine werden im Speller Nachrichtenblatt, in der Presse und auch auf unserer Internetseite veröffentlicht. Die Gruppe hat inzwischen eine eigene Internetseite "wo man singt ..." mit Fotos.
Wir proben alle zwei Wochen und studieren neue Stücke ein bzw. bereiten uns für Auftritte vor.
Wenn Sie Interesse an uns und unserer Musik haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.