Datenschutzerklärung für TaskWiz
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von TaskWiz! Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir legen großen Wert auf Transparenz, damit Sie jederzeit wissen, welche Informationen wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie TaskWiz Ihre Daten verarbeitet und schützt, während Sie unsere Dienste nutzen.
Wir bemühen uns, unsere Datenschutzpraktiken kontinuierlich zu verbessern, um den neuesten Standards zu entsprechen und Ihnen größtmögliche Sicherheit zu bieten. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind uns wichtig.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ist:
TaskWiz
E-Mail: taskwiz@icloud.com
Wir verfügen über keine physische Geschäftsadresse, sind jedoch jederzeit per E-Mail erreichbar. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
3. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine personalisierte und effiziente Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
3.1. Daten, die Sie uns direkt bereitstellen
- Registrierungsdaten: Diese umfassen Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, die Sie bei der Erstellung eines Benutzerkontos angeben.
- Kalendereinträge: Alle Aufgaben und Termine, die Sie in TaskWiz erstellen, werden zur Funktionserfüllung gespeichert.
3.2. Daten, die wir automatisch erheben
- Technische Daten: Dazu gehören Informationen wie Ihre IP-Adresse, das verwendete Betriebssystem, die Browser- oder App-Version sowie Geräteinformationen. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere App verwenden, z. B. welche Funktionen Sie nutzen und wie lange. Diese Daten werden anonymisiert für Analysezwecke verwendet.
3.3. Daten aus externen Kalendern
Wenn Sie die Synchronisation mit externen Kalenderdiensten wie Google oder Apple aktivieren, werden nur die notwendigen Termine verarbeitet, um Ihre Planung zu unterstützen. Diese Daten werden lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet und verlassen dieses nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
3.4. Optionale Gastnutzung
Sollten Sie TaskWiz anonym nutzen, werden nur technische Daten gespeichert, die für den Betrieb der App erforderlich sind. Es erfolgt keine Erhebung personenbezogener Daten wie Name oder E-Mail-Adresse.
4. Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verwenden die erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:
1. Erbringung unserer Dienste: Um die Funktionen von TaskWiz bereitzustellen, insbesondere die Planung und Organisation von Aufgaben und Terminen.
2. Verbesserung der App: Analyse der Nutzungsmuster, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren und Ihnen bessere Funktionen anzubieten.
3. Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
4. Personalisierung: Um Ihnen ein individuell angepasstes Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
5. Kommunikation: Für Supportanfragen und um Sie über wichtige Änderungen oder neue Funktionen zu informieren.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Funktionen wie die Synchronisation mit Kalendern oder Marketingkommunikation.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Um die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung der App-Funktionalitäten und zur Gewährleistung der Sicherheit.
6. Weitergabe Ihrer Daten
6.1. Externe Dienstleister
Ihre Daten werden sicher bei folgenden Dienstleistern gespeichert oder verarbeitet, die unsere Dienste unterstützen:
- Supabase:
Weitere Informationen: Supabase Datenschutzerklärung
Rolle: Speicherung und Bereitstellung der Dateninfrastruktur.
- Apple (iCloud-Dienste):
Adresse: Apple Distribution International Limited, mit Sitz in Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik
Rolle: Speicherung von E-Mails und anderen iCloud-bezogenen Diensten.
6.2. Zugriff auf Kalenderdaten
Kalendereinträge können auf Wunsch öffentlich geteilt werden. Dabei wird ein sicherer Link generiert, der durch ein nicht ableitbares Token geschützt ist.
6.3. Weitere externe Dienste
- YouTube:
Adresse: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Verwendung: Bereitstellung von Video-Tutorials. Beim Abspielen eines Videos werden Daten an YouTube übertragen.
7. Cookies und lokale Speicherung
TaskWiz verwendet Cookies und lokale Speichermethoden (z. B. Local Storage), um die Funktionalität der App sicherzustellen. Essenzielle Cookies werden verwendet, um technische Funktionen wie die Anmeldung zu ermöglichen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, ohne dass Sie vorher ausdrücklich zugestimmt haben.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos.
- Kalendereinträge: Automatische Löschung 30 Tage nach Ablauf des jeweiligen Termins.
- Technische Daten: Für die Dauer der App-Nutzung, maximal jedoch 12 Monate.
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen darüber anfordern, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Verlangen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
TaskWiz setzt auf moderne Sicherheitsstandards, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und strenge Zugriffskontrollen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen an unseren Diensten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets in unserer App.
Für Fragen, Anregungen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns wie folgt erreichen:
TaskWiz
E-Mail: taskwiz@icloud.com
Letzte Änderung: 3.1.2025 - 15:03