Pleikartsförster Straße 17
69124 Heidelberg - Kirchheim
Tel : 0176 67664288
Pleikartsförster Straße 17
69124 Heidelberg - Kirchheim
Tel : 0176 67664288
Erschöpft vom Stress, den das moderne Leben mit sich bringt, sind wir heute auf der Suche nach innerem Gleichgewicht und Harmonie.
In Asien hat die Thai-Massage eine lange Tradition. Der Genuss einer solchen Massage ist unvergesslich und ideal für eine kleine Ruhepause. Lassen Sie sich fallen, um neue Kräfte zu sammeln und genießen Sie die Atmosphäre und die wohltuende Wirkung, die von unserer Thai-Massage ausgeht.
Sie entfaltet abgesehen von ihren ”offensichtlichen” Effekten wie Entspannung, Stimulierung des Immunsystems, Steigerung der Flexibilität von Bändern und Sehnenerweiterung eingeschränkter Gelenke - auch die Kräftigung der Muskulatur und viele weitere körperliche Aspekte sowie ihre einzigartige Wirkung vor allem auf der feinstofflichen Ebene.
Die Harmonisierung des Energieflusses im Körper, das Auflösen von Blockaden und ein angenehm klares Körpergefühl sind positive Folgen, die jeder Empfänger einer Thai-Massage am eigenen Leib erfährt.
Die traditionelle Thai – Massage wird in Thailand Nuad Phaen Boran genannt, die „uralte heilsame Berührung". Sie wird seit vielen Jahrhunderten praktiziert. Nach asiatischen Vorstellungen fließt die Lebensenergie (Prana) auf 10 Energiebahnen, die die Organe verbinden. Die Lebensenergie kann unserem Körper über die Atmung zugeführt werden. Durch die Techniken der Druckpunktmassage (Akupressur) und durch passive Dehnbewegungen und Streckungen verbraucht die Muskulatur mehr Sauerstoff, der Mensch atmet tiefer. Dieses tiefe Einatmen fördert die Entspannung des Körpers.
Das beste Zeichen einer vollständigen Entspannung ist, dass viele Kunden schon nach den ersten Minuten einer Massage einschlafen.
Die Wirkungen der Thai – Massage sind sanft, durch die Dehnungen lösen sich die Verspannungen der Muskulatur, die Faszien werden entspannt, die Blutzirkulation wird angeregt, ein verstärkter Lymphfluß ist die Folge. Die Gelenke werden mobilisiert und die inneren Organe werden durch die nervalen Reize aus den sensiblen Hautfeldern beeinflusst und über die Ausschüttung von körpereigenen Wirkstoffen vermehrt durchblutet.
Wie sehr sich die Zirkulation der Gewebsflüssigkeit verbessert hat, erkennt der Kunde im Anschluss an eine Massage daran, wie durstig er geworden ist. Daher wird zum Abschluss der Massage immer eine Tasse Zitronengras - Tee gereicht.
Auch hier handelt es sich um eine Ganzkörperbehandlung. Die Behandlerin massiert ätherische Öle in fließenden Bewegungen in die Haut ein. Durch sanfte Druck – und Dehnmethoden wie bei der klassischen Thai – Massage werden auch hier die Energiebahnen aktiviert.
Der Kunde empfindet die pflegende Wirkung der Öle auf die Haut und verspürt eine vollständige Entspannung.
Vielfältige Gründe führen heutzutage zu Verspannungen der Muskulatur im Nacken – Schulter – Rückenbereich. Die Arbeitswelt im Büro mit ihrer Schreibtischtätigkeit bewirkt eine ständig nach vorn gebeugte Kopfhaltung. Noch stärker führen die Arbeit am Computer, aber auch das stete Halten eines Handys zu einer Kopfvorneigung, das Aufrichten des Kopfes durch die Nackenmuskulatur führt zu starken Verspannungen im Bereich der gesamten Halswirbelsäule. Folgen dieser chronischen Verspannungen können der Spannungskopfschmerz, der Schwindel, Ohrenerkrankungen und Augenerkrankungen sein. Durch absteigende Verkettungen der verbundenen Muskelketten des Körpers sind Rückenprobleme, Hüft- und Knieerkrankungen die Folge.
Die Rücken – Nacken – Massage dehnt und lockert die Muskulatur im Bereich des Nackens, der Schulter und des Rückens. Der Kunde liegt mit freiem Oberkörper auf der Massageliege, mit hochwertigen Massageölen werden die verspannten Regionen massiert.
Fuß Massage
Wir wissen, dass die Energiebahnen des Körpers mit den Energiepunkten in den Reflexzonen in Verbindung stehen. Diese Energiepunkte bilden auch auf den Fußsohlen ein Abbild des gesamten Organismus. Umgekehrt kann über eine Fuß – Massage über den entsprechenden Reflexbogen eine Wirkung auf Funktion und Durchblutung des betreffenden Organs ausgeübt werden.
Der ganze Fuß wird über die Waden bis zum Knie massiert. Jede Fußmassage beginnt mit einem entspannenden Fußbad und einer Waschung der Füße. Dies regt die Durchblutung an. Anschließend werden die Fußreflexzonen mit den Händen massiert, mit einem weich geformten Holzstäbchen kann der Druck auf einzelne Reflexpunkte verstärkt werden, Blockaden in den entsprechenden Regionen lösen sich.