Varlheide ist einfach gut !
Hiermit begrüßen wir Sie auf den Webseiten des
Schützenvereins Varlheide e.V. von 1926.
Im Namen des gesamten Schützenvereins wünsche ich Ihnen viel Spaß beim stöbern auf unserer Internetpräsenz.
Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Lübbecke bekam Dieter Hartmeier die goldene Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes vom Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Bollmeier verliehen.
Herzlichen Glückwunsch
Impressionen von der Jahreshauptversammlung
Hans Findeklee der viele Jahre der 2. Mann der Alten Garde war erhält zum Dank von Hermann Kröger ein Präsent.
Die Alte Garde hatte auf ihrer Versammlung am 28.11.2018 bereits ihren Kommandeur Hermann Kröger wiedergewählt. Des Weiteren wählte die Alte Garde Wolfgang Spreen zum Stellvertreter und Raimund Rüter zum Schriftführer.
Renate Krone, Liesel Meier, Christel Pieper, Monika Sandmeier und Cornelia Schwettmann werden für Ihre langjährigen Verdienste im Verein, insbesondere auch in der Schießgruppe, mit der Verdienstnadel des WSB ausgezeichnet.
Folgende Schützen und Schützinnen können die Wanderpokale von Michael Duffe und Matthias Hartmeier in Empfang nehmen:
Jungschützinnen: Julia Steinkamp
Schützendamen: Lesley Griepenstroh-Whitefield
Jungschützen: Lars Meier
Altschützen: Jürgen Pieper
Folgende Vorstandsmitglieder standen zur Wahl:
- 1. Schriftführer - Volker Koors
- 1. Fahnenoffizier - Thomas Kellen
- Stellvert.Spieß - Heiko Griepenstroh
- Kinderschützenfest. Beauftragter - Thomas Wehebrink
- 3. Schießwart - Sven Krone
- Kommandeur der Alte Garde - Hermann Kröger
- Spieß der Jungschützen - Henrik Wiegmann
Alle 7 werden in ihren Ämtern bestätigt und nehmen die Wahl an.
Da das Thema Absicherung während des Schützenfestes immer umfangreicher wird schlägt man auf der Vorstandsversammlung vom 02.03.2018 vor, den Posten eines Sicherheitsbeauftragten einzuführen. Michael lässt darüber abstimmen. Der Vorschlag wird angenommen. Daraufhin schlägt Michael Christian Paul vor. Dieser wird von der Versammlung gewählt.
Hohe Ehrung für Klaus Wimmer
Auf der diesjährigen Bezirksdelegiertenversammlung, am 22. September 2018 in Versmold, wurde Klaus mit der "Kölner Medaille" ausgezeichnet. Dieses ist die höchste Auszeichnung im Westfälischen Schützenbund. Der Geschäftsführer unseres Bezirks Thorben Stevener bezeichnete sie als Auszeichnung für ein Lebenswerk. Nicht zu unrecht, wenn man bedenkt daß das auszuzeichnende Mitglied das 65. Lebensjahr vollendet und mindestens 30 Jahre aktiv im Schützenwesen tätig sein muss. Klaus wird auf dem Bild eingerahmt vom Bezirksvorsitzenden Burkhard Kemena und dem Vizepräsidenten des WSB Jochen Willmann.
Herzlichen Glückwunsch
Unsere Majestäten 2018/2019
Schützenkönig
Friedhelm Mösemeyer
Jungkönig
Marcel Koors
Kinderkönigspaar
Hannes Weber mit Greta Bollmeier
Auf dem Bild von links Bataillonsadjutant Matthias Hartmeier, Heinz Böhm (60 jährige Mitgliedschaft), Helmut Kunter (50 jährige Mitgliedschaft) und Major Michael Duffe.
Herzlichen Glückwunsch an die geehrten
Nähere Info´s unter aktuelles, Bilder von den 3 tollen Tagen in der Galerie
Patrick Herbst wird Tageskönig in Varlheide
Am Sonntag, den 1. Juli 2018 führten die Varlheider Schützen ihren traditionellen Ausmarsch 1 Woche vor
dem Schützenfest durch. Nach einem kurzen Umzug ging es in Vieker`s Busch wo Major Michael
Duffe einige Beförderungen vornahm. Zum Gefreiten wurden ernannt: Friedrich Hammerschmid,
Stefan Henke, Velten Willmann, Mia Willmann, Max Gerry Kolkhorst, Max Dietrich, Michael
Willmsmann, Janine Krone und Ricarda Pinke. Zum Obergefreiten: Karola Hafer, Maurice Spielmann
,Tobias Steinkamp und Lesley Griepenstroh Whitefield. Zum Hauptgefreiten Thomas Heimann, Frank
Schwarze und Maik Supe. Zum Unteroffizier: Milena Starke und Stefan Wiegmann. Zum
Stabsunteruffizier: Erika Lange. Zum Feldwebel: Karsten Findeklee, Birte Pieper und Steffen
Wegehöfft. Zum Oberfeldwebel: Rainer Klasing und Thorsten Kunter und zum Hauptfeldwebel
Manfred Griepenstroh. Im Anschluss wurde dann der Tageskönig ausgeschossen. Bei guter
Beteiligung schoss Matthias Hartmeier mit dem 14 Schuss die Krone, Pierre Herbst mit dem 18 Schuß
das Zepter Patrick Herbst mit dem 27 Schuß den Reichsapfel und dann ebenfalls unter großem Jubel
Patrick Herbst mit dem 146 Schuß den Adler. Nach der Proklamation des Tageskönigs wurde dann
noch die traditionelle Versammlung vor dem Schützenfest durchgeführt wo letzte Details
abgesprochen wurden.
© 2017 Schützenverein Varlheide. All Rights Reserved. Mail: info@sv-varlheide.de