Hochwertige Materialien und Schnittmuster von Kullaloo
mit Liebe zum Detail gearbeitet
Verschiedene Größen, Stablängen, Farben, Rassen, Felllängen und Gewicht
Steckenpferd Reparaturen
Die Mähne aus Wolle ist wählbar von 1 (dünne Mähne) bis 4 (dicke wuschelige Mähne) Haarsträngen.
Das Pony links im Bild hat 2 Stränge, rechts 1 Strang
Die Hobby Horses werden nach einem anderen Schnittmuster gefertigt, welches schmaler und dadurch leichter ist.
Sie können mit 3D oder aufgenähten Nüstern gebaut werden.
Die Stablänge ist Geschmackssache, meine Tochter mag kurze Stäbe (Ca. 25cm lang). Ich habe ihr aber auch Pferde mit ca 70cm Stab gebaut.
Wettkampf-Hobby Horses werden meistens mit sehr kurzen Stäben "geritten", um Sprünge besser zu meistern ohne die Gefahr mit dem Stab die Stange abzuwerfen.
Dicke oder Dünne Mähne
Hier habe ich 4 Stränge verarbeitet.
Dickere Mähnen brauchen mehr Zeit und Material.
Aus Spaß habe ich auch eine Giraffe und ein Zebra gebaut.
Durch die sehr dicke, aufwendige Wollmähne (5 Stränge - Stehmähne) habe ich beim Bauen deutlich mehr Zeit gebraucht.
Die Giraffe hat einen eingesetzten Langhaarplüsch als Mähnenkamm.
Ich kann so ziemlich jede Pferderasse bauen, auch ist es möglich ein Hobby Horse nach einem echten Pferd nachzubauen (z.B. anhand eines Fotos).
Auch der Fantasie sind wenig Grenzen gesetzt.
z.B. ist es möglich ein Hobby Horse Einhorn mit abnehmbaren Horn zu bauen, damit kann sich das Pferdchen ein Einhorn verwandeln kann und wieder zurück
Auch Pferde aus Geschichten, z.b. Ostwind sind möglich
Oder ganz andere Fellfarben z.B. blau, grün....
Abzeichen auf der Stirn in Form von Blessen, Sternen, Schnippen u.s.w
Links auf den Bildern seht ihr meine Hobby Horses nach Fotos von Pferden.
Trensen:
Hergestellt aus den DIY-Sets von Kullaloo in den Farben:
schwarz-silber
schwarz-gold
braun-silber
braun-gold
Glitzerstirnreifen ist mit Glitzersteinbänder beklebt.
Halfter in
blau
rot
rosa
Halfter in verschiedenen Farben habe ich bisher gebaut
Auch bau und bastel ich immer wieder neues Zubehör, wie Transportdecken, Fliegenschutz, Führstricke und so weiter.
Ich beziehe meine Materialien (bis auf wenige Ausnahmen z.B. Farben,Fäden, Holzstäbe ...) von Kullaloo
Die Lizenz das Schnittmuster Hobby Horse Holly habe ich erworben.
Auf der Homepage von Kullaloo ist eine sehr große Auswahl an weiteren Plüschstoffe zu entdecken.
www.kullaloo.de
Durch meine Tochter bin ich auf die Idee gekommen Hobby Horses zu nähen.
Sie liebt Pferde und alles was damit zu tun hat. Also wollte ich ihr ein hübsches Steckenpferd schenken.
Leider bin ich online auf viele sehr teure und oft nicht hübsche Pferdchen gestoßen, die teilweise auch importiert werden.
Im März 2023 bin ich durch Zufall über die Internetseite www.kullaloo.de gestolpert und da dachte ich: Warum nähe ich meiner Tochter nicht einfach selbst ein Steckenpferd?
Also hab ich es ausprobiert. Da ich mit dem ersten Pferd nicht zufrieden war, nähte ich noch eins und noch eins und noch eins ....
Mittlerweile hat sie eine ganze Herde 😆
Egal wo ich und meine Familie mit den Pferdchen hin komme, werde ich gefragt: Woher haben Sie das schöne Pferd? Verkaufen Sie die? Wo kann ich es bestellen?
Das Nähen der Pferde ist für mich ein Ausgleich zu meiner eigentlichen Arbeit. Für die Herstellung benötige ich je nach Aufwand bis zu 7 Stunden.
Ich habe das Nähen von meiner Mutter gelernt. Ich bin also kein Profi.
Das Schnittmuster stammt von Kullaloo. Dort habe ich auch die Lizenz dafür erworben.
Daniela Lang
Stockhäuser Strasse 20 a
36367 Wartenberg
Telefon: +49 151 20795379
E-Mail: meine-steckenpferde@web.de