Do, 18.00 – 19.00
Beschreibung
Die Übungen dieser sanften Yogaform aktivieren die Muskulatur, nutzen den vorhandenen Bewegungsumfang aus und verbessern die Beweglichkeit, wo dies sinnvoll ist.
Damit alle Teilnehmenden gemäss ihren körperlichen Möglichkeiten praktizieren können, werden Übungen individuell angepasst und es kommen Hilfsmittel wie Kissen, Stuhl, Decken, etc. zum Einsatz.
Die Kombination mit der Atmung lenkt die Aufmerk-samkeit auf den Körper und stärkt Eigenwahrnehmung und Körpergefühl.
Anforderungen
Viniyoga eignet sich für alle Menschen die ein entspannendes Bewegungsprogramm suchen und spricht speziell auch Personen mit eingeschränkter körperlicher Bewegungs-fähigkeit an.
Kursleitung
Astrid Kapphahn-Unternährer
Hatha Yogalehrerin IKT mit medizinischer Grundlagen- ausbildung
Dipl. Tanzpädagogin Schweiz, matchless GmbH
Kursleiterin Erwachsenenbildung (SVEB 1)
Spiraldynamik® Fachfrau,
Level Basic
Do, 19.15 – 20.15
Beschreibung
Sanfte Yogaflows zu Musik verschmelzen mit einfachen Elementen aus unterschiedlichen Tanzstilen.
Den eigenen Körper spüren, die Musik auf sich wirken lassen und gleichzeitig etwas zur eigenen Gesundheit beitragen verbessert das Wohlbefinden – einfach, natürlich, bewegt.
Anforderungen
DanceYoga eignet sich für alle Menschen die ein entspannendes Bewegungsprogramm suchen und die Freue an der Bewegung zu Musik haben, oder diese entdecken wollen.
Vorkenntnisse sind nicht not- wendig, alle Schritte und Fi- guren werden von Grund auf erklärt und geübt.
Kursleitung
Astrid Kapphahn-Unternährer
Mi, 09.00-10.00
Beschreibung
Mit Spass fit werden und fit bleiben zu aktueller Musik.
Das Training beinhaltet ein Warmup, Herzkreislauftraining, Cooldown, Bodyforming und Stretching.
Es eignet sich für jedermann/-frau und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Schnuppertraining auf Anfrage.
Anforderungen
Freude an Bewegung
Kursleitung
Gaby Petrig
Dipl. Instruktorin für Dance2Bfit, Pilates und Nordic Walking.
Mo, 08.45-09.45
Mo, 10.00-11.00
Beschreibung
Ein Pilates- Yoga- Muskelfaszien- und Beckenbodentraining.
Ein Ganzkörpertraining in verschiedensten Körperstellungen, das kräftigt, beweglich und elastisch hält und das (Selbst)Bewusstsein für die eigene Mitte stärkt.
Anforderungen
Mut zum Mitmachen und Neues zu erlernen.
Kursleitung
Regula Moosmann
Physiotherapeutin / Beckenboden-fachfrau
Mo, 13.15-14.15
Do, 09.30-10.30
Beschreibung
Gangsicherheit: sitzen-stehen-gehen. Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Haltung
Fit von Kopf bis Fuss: Kraft, Ausdauer, Mattenturnen für allgemeine Fitness nach spiraldynamischen Bewegungsideen
Anforderungen
Zielgruppe sind ältere Menschen welche optimiert und funktionel trainieren möchten.
Kursleitung
Susanne Steiner Golder
Dipl. Physiotherapeutin
Spiraldynamik Level advanced
Mi, 18:00-18:45 h
19:00-19:45 h
Di, 09.00-09.45 h
Beschreibung
Mit Vergnügen fit werden und bleiben: Zu Musik auf dem SWEM-Trampolin schwingen, fördert die Fitness, Koordination und Beweglichkeit und es fägt!
Eine Schnupperlektion ist auf Anfrage möglich.
Anforderungen
Freude an der Bewegung; es sind keine speziellen Anforderungen erforderlich.
Kursleitung
Andrea Müller
Swem-Instruktorin
atelier für bewegungskunst
Di, 10.30 - 11.15
Di, 18.45 - 20.00
Beschreibung
mit freude unterwegs
körperlich gelöst und geistig frei
gleichmässig fliessende und meist langsam ausgeführte Übungen erleichtern die äussere und innere Bewegungs-Wahrnehmung
stetes wiederholen und verfeinern prägen das unterwegs sein.
Anforderungen
keine
für ältere bis jüngere
für's schnuppern bitte anmelden
Kursleitung
Markus Tröhler
seit vielen jahren begeistern mich:
- verschiedene taiji-stile
- kinaesthetics in der pflege - tanz & akrobatik
mit freude bin ich in bewegung:
- auf und ab - ein und aus - spiralig - drehend -
- schraubend - zentrierend
Anmeldung/Auskunft
Markus Tröhler
031 971 73 84
markus.t@bluemail.ch
∞ bewege ! atelier ∞
Samstagsatelier:
unregelmässig, siehe Kurszeiten Kalender
Quartalsatelier für Ältere ab 22.Oktober Dienstag 10.30-11.15 Uhr
Beschreibung
Der kräftigende fliessende Yogastil verbindet die klassischen Yogastellungen im Rhythmus des Atems miteinander, so dass ein Flow entsteht. Atemübungen, Meditation und auch mal ruhige Sequenzen gehören aber genauso zu einem ganzheitlichen Üben dazu.
Anforderungen
Für Anfänger - Fortgeschrittene
Kursleitung
Jasmin Schluep
Yogalehrerin Vinyasa flow
Yin Yoga Lehrerin
Schwangerschaftsyoga
Bewegungstherapeutin
Bewegungspädagogin
Mo,19.30 - 20.30
Beschreibung
Mit einem ausgewogenen Mix von Asanas, Pranayama und Meditation verbessern wir die Beweglichkeit, erwerben eine aufrechte Haltung, regen den Stoffwechsel an, schaffen Stabilität und stärken den gesamten Körper. Der Wirbelsäule, unserer Mitte, schenken wir bewusst Aufmerksamkeit, indem wir sie gezielt kräftigen und entspannen.
Ziele:
Die Freude an der Bewegung erhalten und fördern.
Die Körperwahrnehmung wird geschult.
Die Haltung wird verbessert.
Einen Beitrag zum Wohlbefinden der Teilnehmenden leisten und einen gesunden Lebensstil aufzeigen, welcher nachhaltig eingehalten werden kann.
Anforderungen
Für alle diejenigen, die Freude am Entdecken ihres Körpers und Geistes haben.
Kursleitung
Patricia Schirò
Diplomierte Yogalehrerin SYV/EYU
Diplomierte Bewegungspädagogin- und Therapeutin
Diplom in Sozialer Arbeit
Trainerin, Coach und Expertin Curling
SVEP Erwachsenenbildnerin Magglingen
Im März 2024 Yoga Therapie Ausbildung von Sapta Yoga TM International in Westbengalen, Indien
Anmeldung/Auskunft
Patricia Schirò
079 507 69 49
patricia.schiro@bluewin.ch
Krankenkassen anerkannt und QualiCert zertifiziert
Physio-Philosophie
Kurs
Anfrage
Gruppe
Beschreibung
Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die durch sanfte Berührung entsprechender Energiezentren im Körper (sog. „Sicherheits“- Energieschlösser) mit den Händen Spannungen im Körper löst und uns seelisch, geistig und körperlich harmonisiert.
Anforderungen
Keine Vorkenntnisse nötig
Kursleitung
Renate Grassi
Autorisierte Jin Shin Jyutsu Praktikerin/Selbsthilfelehrerin
Dipl. Pflegefachfrau AKP/ HF
NDS Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention HF
Resistance Flexibility nach Bob Cooley
Mi, 19.15-20.15
Do, 08.00-09.00
Kurs: KW 33-51;
Ferien: KW 37 und 42.
Beschreibung
Faszientraining zur Kräftigung und Dehnung durch Widerstand.
Wir orientieren uns an den 16 Übungen («the magic 16»), die den Energie-Fluss der Meridiane aus
der TCM stärken. Dabei trainieren wir die Muskeln und Faszien im Schulter-, und Hüftbereich.
Häufig resultiert mehr Flexibilität und Geschmeidigkeit in den Gelenken und eine Kräftigung des
Körpers. Eine Leichtigkeit kann sich einstellen.
Anforderungen
Die Übungen sind für alle Menschen geeignet, die eine solide körperliche Gesundheit ohne
chronische orthopädische Leiden haben. Schnuppern auf Anfrage.
Kursleitung
Yvonne König Schleppi oder
Kursleiterin Resistance Flexibility TM Level I-III
Dipl. Biologin
Anmeldung/Auskunft:
Yvonne König Schleppi
031 333 42 23
Yvonne.koenig-schl@bluewin.ch;
Kursplan
90m2 mit Tageslicht, Holzboden, Dusche , WC
Stunden-, Tage-, Wochenendmiete möglich
In den Schulferien auch Wochenmiete möglich
Preis auf Anfrage:
Physio im Spiegel, 031 971 10 10, spiegel.loft@gmail.com, Susanne Steiner