Im September 2021 gaben wir uns im kleinen Kreis das Ja-Wort –
vom 01. bis 03. August 2025 wird nun im
Ökowerk Schloss Tornow
groß gefeiert!
Du warst länger nicht mehr hier?
Es gibt Neuigkeiten zu
Essensplanung🍉
Orgateams🏋️
Fahrten- und Abholplanung🚗
Ablauf📑
Kosten für die Unterkünfte👛
Dresscode🧚
Geschenke🎁
Zimmeraufteilung 🛌
Gerne durchlesen und eintragen ✅
ADRESSE:
Ökowerk Schloss Tornow
Neuestr. 10, 16798 Fürstenberg/Havel
Empfohlene Bahnhöfe:
🚂+🚲 Bahn bis Umweltbahnhof Dannenwalde
+ 35 Minuten mit dem Rad / 10min mit Auto (Abholdienst)
🚂 Bahn bis Fürstenberg(Havel),
Bus 838 bis Tornow
oder
🚂+🚲Bahn bis Zehdenick,
+ 40 Minuten mit dem Rad
oder
Das Ökowerk Schloss Tornow ist etwa 1,5 Autostunden von Berlin entfernt. Alternativ könnt ihr auch mit Bahn oder mit Bahn+Fahrrad (über die Radroute Berlin-Kopenhagen) anreisen.
Bitte beachtet: Es existieren zwei Schlösser mit dem Namen Tornow. Verwendet zur Navigation unbedingt die Bezeichnung "Ökowerk Schloss Tornow".
Falls ihr vom Bahnhof abgeholt werden möchtet, tragt euch bitte in den Abholplan unten ein. Wir werden einen Shuttle von der Station Dannenwalde (alle 2h vom Berlin HBF - siehe unten) anbieten.
Freitag: am Freitag dürfen wir ab dem Mittag in das Schloss und werden uns um den Aufbau kümmern. Gerne können alle Gäste an diesem Tag anreisen.
Anreise ab 15 Uhr
ab 18 Uhr gibt es ein Flying Buffet mit selbstgemachten und gebrachten Speisen
20 Uhr Lagerfeuer, Einstimmung aufs Wochenende
Samstag: DER HochzeitsTAG! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück, dann Start der Feierlichkeiten.
8 Uhr bis 10 Uhr Frühstück im Schloss und im Hotel Storchenhof
12 Uhr Zeremonie
14 Uhr Mittagessen mit Buffet
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Diskotheka
Für die Eltern: Es wird durchgehend Essen zur Verfügung stehen.
Sonntag: Morgens gemeinsames Frühstück ab 9 Uhr, dann Abbau und Abfahrt.
Alle Hände schnelles Ende: Abbau bis 14 Uhr
Wir haben schon tolle Angebote von Freunden und Familie, aber damit alles rund läuft und alle die Möglichkeit haben zu feiern, suchen wir noch weitere helfende Hände in verschiedenen Bereichen – z. B. Deko, Essensaufbau, Kinderbetreuung, Technik/Ton Ausschank usw.
Wenn ihr Lust habt mitzumachen, meldet euch gern – wir freuen uns über jede Hilfe!
🍽️ Gemeinsames Essen am Freitagabend
Wir laden zu einem entspannten Kennenlern-Abend ein – dafür freuen wir uns über euren kulinarischen Beitrag in Form von Salaten, Snacks oder Fingerfood. Ihr könnt Freitags auch die Küche vor Ort benutzen, um etwas vorzubereiten (Industrieküche mit allen benötigten Utensilien vorhanden).
Wir kümmern uns um Brot und eine warme Mahlzeit. Alles, was übrig bleibt, wird Samstagabend weiter verputzt. 😋
Für Getränke sorgen wir am gesamten Wochenende.
Es ist ein Sommerfest. 🎨🪩🦄
Macht euch locker, probiert was Verrücktes, nicht unbedingt was Neues oder einfach eurer Lieblingsteil. Nehmt es nicht so ernst, fühlt euch wohl, zieht lockere Schuhe an, zieht keine Schuhe an. Tragt ein Krönchen, lasst die Haare wehen, streckt die Nase in die Sonne, lasst euch feiern, lasst uns tanzen!
Wir verbringen das ganze Hochzeitswochenende gemeinsam im Schloss; fast alle schlafen dort, einige zusätzlich im nahegelegenen Hotel.
Verpflegung (alle Mahlzeiten & Getränke) und Unterkunft von Freitag bis Sonntag sind organisiert und inbegriffen. Um es für euch einfach zu machen (und bessere Preise zu bekommen 😉), haben wir alle Kosten übernommen und aufgeteilt.
Euer Beitrag fürs Wochenende:
150 € pro erwachsene Person (Schloss / Hotel Storchenhof)
100 € für Camper
Kinder: kostenfrei
Sollte der Beitrag über eurem Budget legen, meldet euch gerne und wir finden eine Lösung. Uns ist es super wichtig, dass wir mit unseren Liebsten ein gemeinsames Wochenende verbringen können. Darüber hinaus haben wir keine Wünsche.
Bitte überweist den Betrag bis zum 30. Juni auf folgendes Konto:
Heike Yürgüc
Mit unserer Hochzeit erfüllen wir uns einen großen Wunsch: Zeit mit Familie und Freund:innen zu verbringen. Diese gemeinsame Zeit ist für uns wirklich das schönste Geschenk.
Wer uns darüber hinaus unbedingt etwas schenken möchte: Nächstes Jahr ziehen wir in Heikes Opis Haus und möchten dort den Geist der Hochzeit hier weitertragen und einen weiteren Ort schaffen, an dem wir liebe Menschen zusammenbringen. Dafür stehen größere Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an, wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, freuen wir uns über eine Beteiligung.
Das denkmalgeschützte Schloss Tornow, erbaut im 19. Jahrhundert und ökologisch instandgesetzt, beherbergt eine Schulungsstätte des Vereins Ökowerk Brandenburg. Es liegt im Naturpark Uckermärkische Seen und dient als Tagungs-, Übernachtungs- und Seminarzentrum. Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Nutzungsentgelte, Spenden und Mitgliedsbeiträge - und vereinzelt durch Hochzeiten.
Das Schloss verfügt über ca. 80 Schlafplätze, zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum Campen. Die Unterbringung erfolgt im Stil einer Jugendherberge, vorwiegend in schlichten Mehrbettzimmern, da das Schloss hauptsächlich für Schulklassen genutzt wird. Die Sanitäranlagen befinden teilweise sich auf den Fluren.
Als Selbstversorgerhaus bietet uns das Schloss die Flexibilität, unsere Feier nach unseren Wünschen zu gestalten.