Synchytrium anemones

Synchytrium anemones (DC.) de Bary & Woronin

Wirt: Anemone nemorosa L.

Fundorte: u.a.

  • NSG Schengerholzbachtal, Mülheim an der Ruhr, NRW, Deutschland, 17.4.2021

An allen Pflanzenteilen auftretende, schwarzviolette Wärzchen, bis 0,5 mm groß, hart, kraterförmig, zum Teil Leisten und Krusten bildend

Wirtszelle mit vergrößerter Hülle und dunklem Inhalt, Wand bis 12 µm dick, Dauerspore (60-170) µm Durchmesser, dickwandig

  • F. Klenke, M. Scholler, Pflanzenparasitische Kleinpilze Bestimmungsbuch für Brand-, Rost-, Mehltau-, Flagellatenpilze und Wucherlingsverwandte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol p. 120 (Springer Berlin-Heidelberg, 2015).