Juncorrhiza aschersoniana

Juncorrhiza aschersoniana (Magnus) K. Riess & Piątek

Synonyme: Entorrhiza aschersoniana (Magnus) Lagerh., Entorrhiza junci Bref., Melanotaenium aschersonianum (Magnus) Thirum & M. D. Whitehead, Schinzia aschersoniana Magnus

Wirt: Juncus bufonius L.

Fundorte:

  • Fuelbecker Talsperre, Altena, NRW, Deutschland, 26.9.2021

Sori an Wurzeln in Gallen, fest, weiß, knollig bis länglich, bis 11 mm lang

Sporen eiförmig bis ellipsoid, (14,5-21,5) µm x (12,5-17) µm, grob warzig

  • F. Klenke, M. Scholler, Pflanzenparasitische Kleinpilze Bestimmungsbuch für Brand-, Rost-, Mehltau-, Flagellatenpilze und Wucherlingsverwandte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol p. 475 (Springer Berlin-Heidelberg, 2015).