Dynamic Mentorship Program für Unternehmer und Kader
© clearcarrep ag und roth quality service
© clearcarrep ag und roth quality service
Die einzigartige Lernumgebung im Mentoring-Konzept. Mit dem E-Learning, dem Gruppentraining mit Simulationen und Best-Praxis Anwendung an einem zentral Schulungsort und der Praxisumsetzung im Unternehmen werden die Lerninhalte zeitnah angewendet - aktiv im Alltag.
Der Lehrgang deckt die bedeutenden Inhalte einer Carrosserie, eines Lack-Betriebes, Fahrzeugbauer und Garagen ab.
Das individuelle Coaching pro Unternehmen im Zeitrahmen von 15-18 Monaten stellt den Erfolg sicher. Die betriebswirtschaftlichen Schlüssel-Inhalte werden mit dem handwerklichen Können und den Prozessen verknüpft.
Dadurch wird die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber nach aussen verstärkt, die Ertragslage verbessert und die Prozessleistungen systematisch erhöht.
Die Teilnehmer entwickeln das Verständnis für kundenorientierte Marketingprinzipien, Partnerschaftsentwicklungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, die alle darauf abzielen, die Kundenzufriedenheit, die Imageförderung (Eigenmarke) und das organische Wachstum zu verbessern. In der praktischen Anwendung der Instrumente des Marketings (Kunden, Markt, Kommunikation, Absatzkanäle, Stärken und Schwächen des Unternehmens) erstellt jedes Unternehmen eine angepasste Strategie und setzt diese um.
E-Learning mit Grundlagendokumentation, Lernvideos
Hilfsmittel mit Vorlagen und Checklisten
Das Verständnis der geschäftlichen Finanzkonzepte aufbauen und praktisch einsetzen. Dies bedeutet, die Begriffe wie Erfolgsrechnung, Bilanz, Cashflow und finanzielle Kennzahlen praktisch anwenden und in der Kommunikation verständlich intern und extern verwenden. Mit den Analysekompetenzen die Finanzahlen zuordnen, bewerten und interpretieren. Das Entwickeln der möglichen Finanzstrategien, um die Rentabilität und die finanzielle Effizienz zu verbessern, mit dem Fokus auf Planung/Budgetierung, den Investitionskalkulationen und der Optimierung des eingesetzten Kapitals.
E-Learning mit Grundlagendokumentation, Lernvideos
Hilfsmittel mit Vorlagen und Checklisten
Die Teilnehmer führen eine intensive Analyse und Optimierung der Betriebsabläufe durch, um eine Steigerung der Effizienz und der Produktivität im Unternehmen zu erzielen. Im Fokus ist der Kunde. Der dadurch erzielte Kosten -und Zeitvorteil soll systematisch für die Etablierung von Dienstleistungen sowie für die Qualitätsverbesserung als kontinuierliche Aufgabe für das ganze Unternehmen genutzt werden. Die Mitarbeiter werden aktiv in die Verbesserungsprozesse mitgenommen und sind Teil der Lösung.
E-Learning mit Grundlagendokumentation, Lernvideos
Hilfsmittel mit Vorlagen und Checklisten
Jeder Teilnehmer entwickelt für das eigene Unternehmen ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung der Optimierung der physischen Infrastruktur, der Sicherheitsmassnahmen und der kundenorientierten Bereiche innerhalb der eigenen Organisation. Damit werden die Effizienz, die Nachhaltigkeit mit der Umweltleistung und ein positives Eigen-Markenimage gesteigert. Alle vorhandenen Infrastruktur- Inhalte werden analysiert und auf das Verbesserungspotential untersucht.
E-Learning mit Grundlagendokumentation, Lernvideos
Hilfsmittel mit Vorlagen und Checklisten
In diesem Modul definieren wir den Weg zum attraktiven Arbeitgeber sowie die Grundsätze der erfolgreichen Personalführung durch Leadership. Wie gehen wir mit der Generation Z & Alpha um? Wie können Mitarbeiter am Unternehmenserfolg aktiv eingebunden werden? Im Vordergrund steht die Steigerung der Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter, sowie die Harmonisierung der Zusammenarbeit im Team, um eine stabile und exzellente Leistung für den Kunden zu erbringen. Personalsuche mit Instagram, TickTock etc.
E-Learning mit Grundlagendokumentation, Lernvideos
Hilfsmittel mit Vorlagen und Checklisten
Vor Ort am Arbeitsplatz in Begleitung der anfallenden Aufgaben und Arbeiten.
Durch unser Skill-Assessment wollen wir die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter in der Werkstatt abrufen und sicherstellen, dass die angewendete Reparatur -und Lackiermethodik dem innovativen clearcarrep Standard entsprechen. Hierbei erstellen wir für Sie ein vollständiges Kompetenzprofil Ihrer Mitarbeiter der Carrosserie sowie der Lackiererei. Die erforderlichen Trainings werden anschliessend definiert.
roth quality service
D, F - Roland Albert Roth
F, I - Monique Carole Denoréaz
Bilder und Grafiken: roth quality service, web@marketing, clearcarrep ag, Elite Assets/Animaker, iStock