Im vergangenen November hat das Schweizer Online-Magazin Republik die «Challenge Accepted» gestartet: Ein neues Angebot, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt, die sich der Klimakrise stellen - mit journalistischen Artikeln, Debatten und Veranstaltungen, online und offline.
Alles mit demselben Ziel: einen frischen Blick auf die grossen Herausforderungen der Klimakrise zu ermöglichen. Und den Austausch zu fördern unter jenen, die sie anpacken. Neugierig, kritisch, konstruktiv.
Wir von Bodara haben die Herausforderung angenommen und haben gemeinsam mit der Republik das Produktdesign für das neue Angebot entwickelt.
Die Republik ist ein deutschsprachiges Schweizer Online-Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, das seit dem 14. Januar 2018 erscheint. Gegründet wurde es von sechs Personen, darunter die Journalisten Constantin Seibt und Christof Moser.
Die Publikation ist nicht auf herkömmliche Verlage angewiesen, sondern auf Abonnenten, die den Verlag in Form einer Genossenschaft bilden. Die Republik finanziert sich ausschliesslich durch ihre Leserinnen und generiert keine Werbeeinnahmen.
2019 wurde Republik für den Grimme Online Award nominiert und gewann den European Digital Publishing Award. 2021 wurde das Magazin in einer repräsentativen Studie des Forschungsinstituts Publicom zur «kompetentesten Medienmarke der Schweiz» gewählt, noch vor Beobachter und Radio SRF2.
Bodara war seit dem Anfang für das Design und die Produktentwicklung mitverantwortlich: Das von uns entwickelte Erscheinungsbild ist die kreative Heimat. Das Logo, die eigens für die Republik entwickelte Schrift und das unverwechselbare Produktdesign sind seine stärksten Merkmale.
Projektteam Republik AG: David Bauer (Projektleitung), Annette Keller (optische Verantwortung), Elia Blülle (Reporter), Luciana Kolbeck (Software-Entwicklerin), Jeremy Stucki (Software-Entwickler), Olivier Baumann (Leiter Tech) und Sven Gallinelli (Art-Director). Verantwortliche Bodara GmbH: Dominique Schmitz (Lead), Estella Bonin (Design), Bobi Hajas (Illustrationen) und Tobias Peier (Gesamtverantwortung).
Auftraggeberin: Republik AG
Agentur: Bodara GmbH
Link: republik.ch/challenge-accepted
Die Auftaktveranstaltung von «Challenge Accepted» am 20. November im Kraftwerk in Zürich war restlos ausverkauft. In Bildern eingefangen: intensiver Austausch über Wege aus der Klimakrise – in kleinen Gesprächsrunden, auf dem Podium und anschliessend an der Bar.
Bilder: Nicole Rötheli
Bühne frei für «Challenge Accepted».
Elia Blülle, Republik-Reporter und einer der Köpfe hinter «Challenge Accepted», begrüsst über 200 Gäste.
Drei Menschen, die etwas bewegen, drei unterschiedliche Ansätze: Lea Bonasera («Letzte Generation», links), Judith Wemmer («Planted») und Christian Haueter (Alp und Solarprojekt «Morgeten») mit Moderatorin Olivia Kühni.
Christian Haueter ist einer von 25 Menschen, die wir mit «Challenge Accepted» begleiten. Hier schaut er sich die anderen 24 an. Sie wollen es ihm gleichtun? Hier lang.