Tätigkeiten
Hometreatment
Hometreatment
- Initiator der Hometreatmenttagung in Weissenau
- Diverse Vorträge zum Thema
- Mitglied der AG "Modellprojekte nach § 64b SGB V" des Sozialministeriums (Hometreatment)
- Verfasser des ProHometreatment-Papiers des LV Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.
Krisendienste
- Leiter des Projektes "Krisendienste initiieren in Baden-Württemberg"
- Vorstand von ASK! e. V. (Außerstationäre Krisenbegleitung) in Freiburg
- Ehemaliger Nutzer des Krisen- und Notfalldienstes Stuttgart
- Mitglied der AG Krisen- und Notfallintervention des Sozialministeriums
Psychisch-Kranke-Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg (PsychKHG)
- Mitglied der AG PsychKHG des Landesarbeitskreises Psychiatrie Baden-Württemberg des Sozialministeriums und deren Unterarbeitsgruppe "Unterbringung"
- Verfasser der Stellungnahme zum PsychKHG des LV Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.
- Diverse Vorträge zum Thema
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) / Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ)
- 10 Jahre Mitglied des Steuerungsgremiums des GPV Stuttgart und des Gesundheits- und Sozialausschusses der Stadt Stuttgart
- Mitglied der Lenkungsgruppe, des Forums, der AG Wohnen und der AG Öffentlichkeitsarbeit des GPV Freiburg seit 2012
- Ehemaliger jahrelanger Klient des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) Stuttgart-Bad Cannstatt und dessen Tagesstätte
- Klient des SpDi Emmendingen und Teilnehmer an dessen Freizeitgruppe
- Diverse Vorträge und Workshops zum Thema
EX-IN
- Zertifizierter EX-IN-Trainer seit 2008
- Initiatior und ehemals Projektleiter von EX-IN BW in Stuttgart (ex-in-bw.de)
- Diverse Vorträge zum Thema
- Mitgründer von EX-IN BW 2015
Partizipation
- Initiator der AG Partizipation Baden-Württemberg (anfänglich mit Dr. Michael Konrad, Barbara Mechelke und Georg Schulte-Kemna)
Beschwerdestellen
- 6 Jahre Mitarbeit bei der Beschwerdestelle Psychiatrie Stuttgart.
- Co-Leitung des EX-IN-Moduls "Fürsprache"
Zwang und Gewalt in der Psychiatrie
- Mitglied der "Unterarbeitsgruppe Unterbringung" im Rahmen der Gestaltung des neuen Psychisch-Kranke-Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg
- Verfasser der "1. Standortbestimmung zu Zwang und Gewalt in der Psychiatrie" des LV Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.
- Diverse Vorträge und Workshops zum Thema
- Verfasser des Artikels "Contra Ambulante Zwangsbehandlung" in "Psychiatrische Praxis" des Thieme Verlags.
- Eigene Erfahrungen mit Zwangsmaßnahmen
- Verfasser des Artikels "Zwangsmedikation - Ultima ratio oder No-Go?" als Buchbeitrag (Hrsg. Dr. Martin Zinkler)
Psychoseerleben und Genesungserfahrungen
- Diverse Vorträge und Seminare zum Thema
- Co-Moderation des Psychose-Seminars Stuttgart
- Eigene Psychoseerfahrung seit 1981
- Jahrzehntelange Erfahrungen mit dem Psychiatrischen Hilfesystem
Tagestätten
- Ehemals jahrelanger Besucher der Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Dienstes Stuttgart-Bad Cannstatt
- Ehemals jahrelanger Vorstand und Mitarbeiter des Clubhauses der Offenen Herberge e.V. (Begegnungsstätte von Psychiatrie-Erfahrenen für Psychiatrie-Erfahrene am Wochenende)
- Berater bei der Neukonzeption der Tagesstätte Tiengen.
Betreutes Wohnen
- Ehemaliges jahrelanges Mitglied des Heimbeirates des geschlossenen Wohnheimes Stuttgart-Freiberg
- Vorträge, Workshops und Podiumsteilnahmen zum Thema
- Vorstand des Ambulant Betreuten Wohnen der Offenen Herberge e.V.
Primärprävention Psychiatrie
- Mehrjährige Mitarbeit beim Schulprojekt Stuttgart der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
- Konzeption einer Fortbildung für Polizeibeamten
- Beiratsmitglied und Mitarbeit beim Präventionsprojekt "Förderung von seelischer Gesundheit und Prävention" der Diakonien Baden und Württemberg
Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen
- "Geimsam mehr erreichen! Förderung von Selbsthilfe und Interessenvertretung als Aufgabe der Gemeindepsychiatrie" am 2.3.16 in Stuttgart
- Landespsychiatrietag 2006, 2009, 20012, 2015 in Stuttgart
- Hometreatmenttagung in Weissenau
- Fachtag "Förderung von Selbsthilfe und Interessenvertretung als Aufgabe in der Sozialpsychiatrie" in Stuttgart
- REGIO-Tagungen des LV Gemeindespsychiatrie BW e.V. und des LV Psychiatrie-Erfahrener BW e.V. an unterschiedlichen Orten
- Fortbildung Gruppenleiter und Selbsthilfetag des LV Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.
- Psychose-Seminar Stuttgart
- EX-IN-Infotagung in Stuttgart
- Tagung "Psychiatrie-Erfahrene und Ihre Beziehungen" der Initiative Psychiatrie-Erfahrene Stuttgart
- Tagung "Dornenkranz und Blütenzauber" (Begegnung der Gemeindepsychiatrie und der Wohnungslosenhilfe) in Freiburg