Da dieses Video zuerst auf unserem englischen Kanal erschienen ist, haben wir für die Recherche hauptsächlich englische Quellen verwendet. Damit unsere deutschen Zuschauer jedoch nicht im Nachteil sind, haben wir an einigen Stellen zusätzliche Hintergrundinfos eingefügt. So könnt ihr euch auch ohne weitreichende Englischkenntnisse informieren.
– Du bist Materie. Und Materie besteht aus Molekülen, die aus Atomen aufgebaut sind.
#Chemische Bindung, 2018
https://www.scinexx.de/service/dossier_print_all.php?dossierID=206137
#Atoms, Molecules, Elements, Compounds, 2019
https://brilliant.org/wiki/atoms-molecules-elements-compounds/
– Leerer Raum ist quasi vergleichbar mit einem weiten, stillen Ozean. Es gibt solche Ozeane überall. Physiker nennen sie “Felder”.
#Feld, 1998, abgerufen 2019
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/feld/4834
#Field. Physics, abgerufen 2019
https://www.britannica.com/science/field-physics
– Regen wir das an, was wir ein elektromagnetisches Feld nennen, so entsteht eine kleine Welle. Das ist das Teilchen, das wir “Photon” nennen.
#Lexikon der Astronomie: Photon, 2014
https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/photon/341
#What are Photons, 2010
https://www.universetoday.com/74027/what-are-photons/
– Neben dem elektromagnetischen Feld gibt es überall im Universum zum Beispiel auch ein Elektronenfeld.
#Zutaten für ein Universum, 2002
https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/zutaten-fuer-ein-universum/
#Electron Field Emission of Geometrically Modulated Monolayer Semiconductors, 2017
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/adfm.201706113
– Insgesamt können die Felder unseres Universums 17 Teilchen hervorbringen, die man in drei Kategorien einteilen kann: Die Leptonen, die Quarks und die Bosonen.
In dieser Zusammenfassung werden 18 Teichen genannt. Aber nachdem das Graviton noch nicht eindeutig nachgewiesen ist, wird es im aktuellen Standardmodell häufig ausgelassen.
#Kurz erklärt: Welt aus Quarks, 2009
https://www.spektrum.de/alias/kurz-erklaert/welt-aus-quarks/980303
#CHAPTER 13 - Particle Physics, 2010
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9780123751126000011
#Particle physics: a primer to the theory of (almost) everything, 2016
https://cosmosmagazine.com/physics/particle-physics-a-primer-to-the-theory-of-almost-everything
– Zu den Leptonen gehören das Elektron und seine “Cousins”, die Myonen und Tauonen. Jedes hat dazu ein passendes Neutrino.
#Das Standardmodell der Teilchenphysik, 2013
#Explainer: What are leptons?, 2014
https://phys.org/news/2014-01-leptons.html
– Dann gibt es noch Quarks: Sie bilden die Basis der Teilchen-Familie.
#Das Standardmodell der Teilchenphysik, 2013
#What Are Elementary Particles?, 2019
https://www.livescience.com/65427-fundamental-elementary-particles.html
– Quarks und Leptonen gehören beide zu den Materieteilchen. Aus ihnen besteht alles, was du siehst.
#Das Standardmodell der Teilchenphysik, 2013
#What are Leptons?, 2016
https://www.universetoday.com/46935/leptons/
– Während Quarks und Leptonen aus Materiefeldern entstehen, entstehen Bosonen aus Kraftfeldern.
#Ein Higgs – oder viele?, 2015
https://www.scinexx.de/dossierartikel/ein-higgs-oder-viele/
#The Higgs boson, abgerufen 2019
https://home.cern/science/physics/higgs-boson
– Bisher wurden vier grundlegende Kräfte entdeckt : Schwerkraft, elektromagnetische, starke-, und schwache Wechselwirkung.
#Das Standardmodell der Teilchenphysik, 2013
#Forces, 2001
https://www.nobelprize.org/prizes/themes/forces
– Schwerkraft gilt nicht nur für Umlaufbahnen um die Sonne oder für Äpfel die von Bäumen fallen. Sie bestimmt dass Materie sich anzieht.
#Das Gravitationsgesetz und die Keplerschen Gesetze, 2014
https://lp.uni-goettingen.de/get/text/5176
#What Is Gravity?, 2013
https://www.livescience.com/37115-what-is-gravity.html
– Elektromagnetismus gilt nicht nur für Magnete, die sich anziehen oder abstoßen, oder für elektrische Ströme in Glühlampen. Er herrscht in allen Atombomben, bildet jedes Molekül.
#Die Macht der „Viererbande“. Kräfte und Grundkräfte, 2017
https://www.scinexx.de/dossierartikel/die-macht-der-viererbande/
#Electromagnetism, 2016
https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/electromagnetism
– Die Bosonen sind dabei wie Verbindungsstücke zwischen den Materieteilchen.
#Das Standardmodell der Teilchenphysik, 2013
#The Standard Model, abgerufen 2019
https://home.cern/science/physics/standard-model
– Die Quarks tauschen Bosonen mit starker Wechselwirkung aus und werden dadurch aneinander gebunden - während die dadurch gebildeten Protonen elektromagnetische Teilchen tauschen – fertig ist ein Atom.
#Aufbau der Materie, abgerufen 2019
https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/aufbau-der-materie/
#Murray Gell-Mann, father of quarks, dies, 2019