PyTales

Datenschutzerklärung und Barrierefreiheitserklärung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 16.08.2024

Vielen Dank, dass Sie mein Spiel ("Die verlorene Drachme") verwenden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, auch wenn in diesem Spiel keinerlei Nutzerdaten gesammelt oder verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen darüber Auskunft geben, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesem Spiel ist der Entwickler PyTales
Erreichbarkeit unter: thepytales@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln, speichern oder verarbeiten keinerlei personenbezogene Daten der Nutzer dieses Spiels. Das bedeutet, dass keine Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Standortdaten, IP-Adressen oder andere identifizierbare Informationen erfasst werden.

3. Keine Verwendung von Cookies oder Tracking-Technologien

Unser Spiel verwendet keine Cookies oder andere Tracking-Technologien, die Ihre Aktivitäten überwachen oder Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln könnten.

4. Keine Weitergabe von Daten

Da keine Daten gesammelt werden, erfolgt auch keine Weitergabe von Daten an Dritte. Es gibt keine Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Werbepartnern oder Analyseanbietern.

5. Datensicherheit

Obwohl wir keine Nutzerdaten erfassen, legen wir großen Wert auf die allgemeine Sicherheit unserer Software. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass das Spiel sicher und frei von bösartigem Code ist.

6. Rechte der Nutzer

Da keine personenbezogenen Daten gesammelt werden, besteht auch keine Notwendigkeit für die Ausübung von Betroffenenrechten wie Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sollten Sie dennoch Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unserer Datenschutzpraxis widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die neueste Version wird immer auf der entsprechenden Seite des Google Play Store Eintrags veröffentlicht.

8. Kontakt

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

thepytales@gmail.com


Barrierefreiheitserklärung

Letzte Aktualisierung: 16.08.2024

PyTales ist bestrebt, das Spiel "Die verlorene Drachme" für alle SpielerInnen zugänglich zu machen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. In Übereinstimmung mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) wurden verschiedene Funktionen implementiert, um die Barrierefreiheit des Spiels zu gewährleisten.

Text-to-Speech-Funktion In "Die verlorene Drachme" wird die Text-to-Speech-Funktion unterstützt, welche es ermöglicht, alle textbasierten Inhalte vorlesen zu lassen. Diese Funktion wird als besonders nützlich für Spieler mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten angesehen und bietet eine alternative Möglichkeit, die narrative Tiefe des Spiels zu erleben.

Hoher Kontrast für bessere Lesbarkeit Um die Lesbarkeit der Spielinhalte zu maximieren, werden in "Die verlorene Drachme" Einstellungen für hohe Kontraste angeboten. Dies erleichtert es, dass der Text und die Benutzeroberfläche klar und deutlich erkannt werden können, insbesondere für Spieler mit Sehbehinderungen oder Farbfehlsichtigkeit.

Einhaltung der WCAG-Standards "Die verlorene Drachme" wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entwickelt, insbesondere in Bezug auf Textlesbarkeit, Kontrastverhältnisse und alternative Inhalte. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Spiel für ein möglichst breites Publikum zugänglich gemacht wird.

Feedback Es wird großen Wert auf Ihr Feedback gelegt, um die Spielerfahrung für alle zugänglich und inklusiv zu gestalten. Wenn Schwierigkeiten bei der Nutzung des Spiels auftreten oder zusätzliche Unterstützung benötigt wird, kann jederzeit über die oben genannten Kontaktinformationen Kontakt aufgenommen werden.