Point of Sale System für Vereine
Der PosBuddy ist der Ersatz für klassische BON / Chipsysteme
Zentraler Bestandteil ist die
posBuddy Station
bestehend aus einem Server und einem Router.
Der Router stellt ein WLAN bereit hier können sich alle Ausgabestationen und die Kassenstation einwählen.
Optional kann für Gäste auch ein Info-Terminal bereitstehen.
Auf den Grün gekennzeichneten Punkten wird die posBuddy
Personal App gestartet.
Hiermit kann je nach Berechtigungsstufe Waren ausgebucht, oder Konten aufgeladen werden.
Auf den Orange gekennzeichneten Stellen läuft die
Gäste App - Hier kann der Kontostand und der Umsatz abgerufen werden.
Die Gäste App kann optional auch von einer Internet Präsenz gestartet werden.
Eine Frage, sie sich sofort aufdrängt, wenn es um Geld und persönliche Daten geht.
Das wichtigste vorweg : Keine Daten von Personen oder Geldbewegungen verlassen das System.
Alle Daten befinden sich in einer Datenbank der PosBuddy-Stattion
Die Anwendung verendet X509 Zertifikate zur Zugriffsteuerung auf die PosBuddy Station
Auf Wunsch können die Umsätze auf einen beliebigen FTP Server in das Internet übertragen werden.
Übertragen werden keine persönlichen Informationen.
Auch ein Zugriff über das Internet auf die PosBuddy - Station ist nicht möglich
Der PosBuddy unterscheidet zwischen 3 Berechtigungsebenen
Ausgabe Berechtigung
Geräte mit dieser Berechtigung dürfen nur Umsätze Anzeigen, und Waren ausbuchen.
Kasse - Berechtigung
Die Kassen Berechtigung beinhaltet die Ausgabe Berechtigung
+ Zuordnen von Leihkarten
+ Rückgabe von Leihkarten
+ Generieren von Einmalbons
+ Einzahlungen
+ Auszahlungen
+ Reports
Admin Berechtigung
Die Admin Berechtigung beinhaltet die Ausgabe und die Kasse Berechtigung
+ Zuordnen von Statischen Karten
+ Durchführen von Sonderbuchungen
+ Ändern von Konfigurationen
Auf einem PosBuddy Endgerät kann 1-3 Berechtigungszertifikate installiert sein.
Im Normalfall gibt es für jede Funktion mindestens 1 Endgerät.