Publikationen

Präsentation "Partizipation Psychiatrieerfahrener"

Text "Wege zur Interessenvertretung"

Buchauszug "Psychiatrieerfahrene als Gruppe mit schwachen Interessen"

Artikel "In Würde altern" (Psychosoziale Umschau)
Publikationen
Fachartikel "Corona-Streiflichter
in Fachzeitschrift Sozialpsychiatrische Informationen 4/2020Buchbeitrag: "Psychiatrieerfahrene als Gruppe mit schwachen Interessen"
in "Schwache Interessen? - Politische Beteiligung in der sozialen Arbeit", (Hrsg. Katrin Toens und Benjamin Benz, Verlag Beltz Juventa, 2019)Buchbeitrag: „Erfahrungen eines Psychiatrie-Nutzers“
in „Psychisch krank in Deutschland – Plädoyer für ein zeitgemäßes Versorgungssystem“ (Heinrich Kunze, Kohlhammer Verlag, 2016)Fachartikel: “Wege zu Interessenvertretung im Gemeindepsychiatrischen Verbund”
in Psychosoziale Umschau , 2016Buchbeitrag: „Selbsthilfe als Arbeits- und Genesungsperspektive“
noch nicht veröffentlicht (Hrsg. Irmgard Plößl, 2016)Buchrezension: "Dorothea Buck – Der Gartenhausbriefwechsel“
in Fachzeitschrift „Psychosoziale Umschau“ 2016Bericht: „Gründung Bundesnetzwerk“
in Fachzeitschrift „Psychosoziale Umschau“ 2016Buchbeitrag: „Zwangsmedikation: Ultima ratio oder No-Go?“
in „Prävention von Zwangsmaßnahmen“ (Hrsg. Martin Zinkler, Klaus Laupichler, Margret Osterfeld, Psychiatrie-Verlag 2016)Fachartikel: „Krisenerfahrung als Voraussetzung für die Mitarbeit (EX-IN)“
in „caritas-mitteilungen für die Erzdiözese Freiburg - news“ (3-2016)Buchbeitrag: „Weiterentwicklung gelingt am besten durch Tätigsein“
in „Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben“ (Hrsg. Werner Höhl, Petra Köser, Achim Dochat, Schulz-Kirchner Verlag 2015)Fachartikel: „Erwartungen an das psychiatrische Versorgungssystem als Kooperationspartner“
in Fachzeitschrift „Kerbe“ 2015Fachartikel: „In Würde altern - auch mit psychischer Erkrankung“
in Fachzeitschrift „Psychosoziale Umschau“ 2015Fachartikel: „Nutzercheck faktencheck-gesundheit.de (Depression)"
in Fachzeitschrift „Psychosoziale Umschau“ 2015Fachartikel : „Hometreatment in Baden-Württemberg realisieren“
im Jahresbericht der Sozialpsychiatrischen Dienste 2014Fachartikel: „Erfahrungen eines Nutzers“
in Fachzeitschrift „Kerbe“ 2014Fachartikel: „Contra ambulante Zwangsbehandlung“
in Fachzeitschrift „Psychiatrische Praxis“, Thieme Verlag 2014Fachartikel: "Selbstbestimmung und Behinderung - der LVPEBW e.V.: ein wichtiger Beitrag zur Selbstbestimmung"
in "Sichtweisen (Landratsamt Esslingen)" (13/2012)Fachartikel: "Erwartungen der Selbsthilfegruppen - Patientenrechte müssen gestärkt werden"
in Zeitschrift "sozial" der BruderhausDiakonie (Ausgabe 3 / 2012)Fachartikel: "Eine gewaltfreie Psychiatrie ist derzeit nicht praktikabel - Die Rede von Rainer Höflacher zum geplanten Landespsychiatriegesetz" im Landtag Baden-Württemberg am 13.02.2012"
in Psychosoziale Umschau 2/2012Interview: "Engagement - lebensrettend"
in "Stuttgarter Selbsthilfemagazin", 2011Buchbeitrag: „Psychiatrie-Erfahrene als professionelle Helfer“
in „Handbuch Betreutes Wohnen – Von der Heimversorgung zur ambulanten Unterstützung“ (Hrsg. Matthias Rosemann, Michael Konrad, Psychiatrie Verlag 2011)Buchbeitrag: „Psychiatrieerfahrene gestalten psychosoziale Hilfen“
in „Vom Erfahrenen zum Experten – Wie Peers die Psychiatrie verändern“ (Hrsg. Jörg Utschakowski, Gyöngyvér Sielaff, Thomas Bock, Psychiatrie Verlag 2009)Buchbeitrag: „Dafür kämpfe ich“
in „Vom Glück – Wege aus der psychischen Krise“ (Hrsg. Sibylle Prins, Psychiatrie Verlag, 2. Aufl. 2005)