Verfahrenstechnik aus Passion

Berechnungen zur Ergänzung Ihrer Kompetenzen

Gerne führe ich für Sie alle erdenklichen Auslegungen und Berechnungen rund um die Prozess-, Verfahrens- und Energietechnik durch. Mit meinen spezifischen Grundlagen und Berechnungstools sowie meiner Erfahrung biete ich Ihnen Engineering-Leistungen, wie sie sonst nur für Grosskonzerne mit Entwicklungsabteilungen oder für technische Institute möglich sind. Dies eröffnet Ihnen neue Dimensionen für Ihre Entwicklungen.

Praxisnahes Engineering

Als langjähriger Projektleiter im Anlagenbau hatte ich immer wieder die Gelegenheit, meine Berechnungen und Auslegungen in der Realität bei Inbetriebnahmen oder mittels Versuchen zu verifizieren. Durch meine Erfahrung bin ich in der Lage, FEM-Analysen mit herkömmlichen Berechnungsmethoden zu plausibilisieren.

Diese einmalige Kombination praktischer und theoretischer Erfahrung stelle ich ihnen sehr gerne für die Realisierung ihrer Projekte zur Verfügung.

Zielgerichtete und effiziente Entwicklung

Mittels spezifischen Berechnungen lege ich ihre verfahrenstechnische Anlage Zielgenau aus.

Eine FEM-Analyse im Umfang der Beispiele auf dieser Webseite erfordert einen Arbeitsaufwand von ca. 1-3 Arbeitstagen (exkl. Rechenzeit, diese kostet sie aber nichts). Die Analyse lohnt sich dort, wo der kostenrelevante Materialanteil (Materialstärke, Wärmetauscherfläche, etc.) optimiert werden kann, respektive eine Überdimensionierung vermieden wird. Grosse Einsparungen erzielt man ebenfalls bei Projekten, bei welchen aufwendige Versuche eingespart werden können.

In der Komponentenentwicklung sind CFD-Analysen sehr kostensparend. Mit sehr geringem Aufwand (< 1h, exkl. Rechenzeit) kann ein neuer Berechnungsfall mit angepassten Betriebs- und Medienparameter eingegeben werden. Dies erspart ebenfalls teure Versuchsreihen.

Prototypen erübrigen sich, oder können nahe der definitiven Version gebaut werden.

Analysen zu erschwinglichen Preisen

Bei SPE Tech AG führe ich als Einziger FEM-Analysen durch. Hierfür werden herkömmlichen Rechner verwendet. Gegenüber einer spezialisierten Firma dauern die Rechenzeiten länger, diese haben jedoch keinen Arbeitsaufwand zur Folge und sind deshalb irrelevant für die Kosten der Analyse.