noMyTT
noMyTT verhindert die Weiterleitung von Click-TT zu myTischtennis.de. Entwickelt wurde es ursprünglich als Erweiterung für Firefox vom TT-News Forenmitglied "Das Phantom". Inzwischen gibt es auch eine Erweiterung für Google Chrome. Basierend auf den Erweiterungen gibt es auch ein sogenanntes "Userscript" (veröffentlicht vom TT-News Forenmitglied "Fragender"). Die Erweiterung und das Script haben dieselbe Funktionalität. Für iOS gibt es keine Lösung inzwischen -ungetestete- Möglichkeiten, Userscripte zu nutzen (siehe letzten Absatz ganz unten).
Für Smartphones und Tablet-PC's (unter Android):
Derzeit (stand September 2020) funktioniert die Erweiterung unter Firefox für Android nicht mehr - dafür gibt es eine zwei Alternative:
Dafür müssen Android-Nutzer...
...den auf Chromium basierenden Browser Kiwi installieren und anschließend...
...die Chrome-Erweiterung "nomytt" installieren.
...oder ... die Erweiterung Tampermonkey und ...das Userscript "noMyTT2" entweder von hier oder hier aus installieren ("install" -> "installieren").
a) Wer auf Firefox nicht verzichten möchte, muss...
...zunächst die Erweiterung "Tampermonkey" und anschließend......das Userscript "noMyTT2" entweder vonhieroderhieraus installieren("install" -> "installieren").
Für Desktop-Computer:
Die ganz oben verlinkten Erweiterungen für Firefox und Google Chrome funktionieren nach wie vor. Nutzer von Safari, Firefox, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge und den meisten Chrome-basierten Browsern, die trotzdem das Script benutzten möchten, können ebenfalls...
...die Erweiterung "Tampermonkey" und anschließend......das Userscript "noMyTT2" entweder vonhier oder hieraus installieren ("install" -> "installieren").
P.s: Unter Chrome lässt sich das Script auch ohne den Umweg über die Erweiterung direkt installieren. Das vom Namen her fast identische Script "noMyTT" ist veraltet und beinhaltet einige Fehlfunktionen.
Mozilla hat tiefgreifende Veränderungen für die mobile Firefox-Variante eingeführt, so dass es derzeit (Stand: Juli 2022) hierfür keine Lösung gibt. Von den chrome-basierten Browsern ist Kiwi der einzige (und somit auch der einzige Browser unter Android!), der "noMyTT" ermöglicht. Wer die Nutzung von Chrome gewöhnt ist, sollte meines erachtens nach keine Probleme mit dem Umstieg auf Kiwi haben.
Aus ähnlichen Gründen funktioniert auch die Variante mit dem Userscript nicht mehr - auch nicht auf Desktop-PC's. Es gibt unter Firefox Nightly zwar eine Möglichkeit, auf Umwegen die Erweiterungen zu Nutzen, das Usercript funktioniert aber trotzdem nicht.
Userscripte unter iOS / iPadOS / macOS
Inzwischen gibt es auch unter iOS Möglichkeiten, Userscripte zu nutzen. Da ich keine Geräte von Apple besitze, kann ich das noMyTT2-Script allerdings nicht testen. Vielleicht mag das jemand übernehmen und mir im Forum eine Rückmeldung geben?
Gear - ein Browser mit Unterstützung für Tampermonkey/Greasemonkey ("No userscript manager installation need. Just go to Greasyfork or OpenUserJS on browser, and click install button. The add-on will be installed.").
Macaque - Ein Userscript Manager.
Userscript Manager - Noch ein Userscript Manager. Eine Installationsanleitung auf englisch.
Userscript ("An open-source userscript editor for Safari [...] Userscripts is available for iOS (+ipadOS) and macOS. [...] To run Userscripts on iOS you should be on iOS 15.1 or higher.").
Userscripte mittels "Shortcut" nutzen: klick (ganz runter scrollen).