1. Schritt: Verbinde dein Endgerät (dies kann ein PC, Laptop, Smartphone, Tablett, etc. sein) mit dem NetCube 2. Die Verbindung kann entweder per Lan oder per W-Lan erfolgen.
2. Schritt: Öffne deinen bevorzugten Web-Browser auf deinem Endgerät (z.B. Google Chrome, Firefox, Opera, Safari, Internet Explorer, Edge, etc.).
3. Schritt: Öffne nun die Webseite, zur Verwaltung des NetCube 2, unter 192.168.1.1 (sofern nicht verändert).
4. Schritt: Logge dich nun mit deinem Kennwort am NetCube 2 ein. Solltest du dich noch nie an der Weboberfläche angemeldet haben, dann wirst du, nach dem Anmelden mit dem Passwort "admin", dazu aufgefordert das Passwort zu ändern. Dieser Aufforderung musst du nicht nachkommen und kannst einfach auf den Reiter "Startseite" oben wechseln. Es wäre jedoch sehr empfehlenswert das Passwort zu ändern.
5. Schritt: Von der Startseite aus, wechsle auf den Reiter Einstellungen im oberen Menü (hier mit einem roten Pfeil markiert).
6. Schritt: Erweitere nun die Kategorie "W-Lan" im linken Navigationsmenü (hier mit einem roten Pfeil markiert).
7. Schritt: Wechsle nun, im linken Menü, zum Menüpunkt "Grundlegend" (hier mit einem roten Pfeil markiert). An dieser Stelle kannst du im Textfeld neben "SSID" den W-Lan-Namen ändern und im Textfeld neben "W-LAN-Passwort" das W-Lan Kennwort (hier rot markiert). Stelle außerdem sicher, dass die Einstellung "Sicherheit" auf "WPA2" eingestellt ist, und die "Verschlüsselung" auf "Automatisch". Damit ist dein W-Lan-Netz optimal geschützt.
8. Schritt: Zum Übernehmen der Änderungen klicke nun auf "Anwenden" (hier rot markiert). Nun musst du dich erneut, mit deinen Endgeräten, mit dem W-Lan Netz deines NetCube 2 verbinden.