Was brauchst du dafür?
Ein spitzer Gegenstand, wie ein SIM Tool, wird benötigt.
1. Schritt: Lokalisiere die vertiefte Reset-Taste, auf der rechten Gehäuseseite, neben dem WPS Schalter.
2. Schritt: Drücke die vertiefte Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand für mehrere Sekunden, bis alle Status-LEDs auf der Front deines NetCube 2 leuchten (die "NETWORK" LED wird lila leuchten, alle anderen blau).
3. Schritt: Sobald dein NetCube 2 neu gestartet hat (zumindest die "POWER", die "WIFI" und die "NETWORK" LED leuchtet) ist er auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden. Nun kann man sich mit ihm wieder per Lan oder W-Lan verbinden. Bei einer W-Lan Verbindung muss man sich mit dem Standard W-Lan Netz des NetCube 2 verbinden. Den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort (WiFi Key) findest du auf der Unterseite des NetCube 2 (hier rot markiert). Solltest du dich nun an der Weboberfläche oder der App anmelden wollen, so ist dies nun mit dem Standardpasswort "admin" zu tun.
Was brauchst du dafür?
Du musst dich mit deinem NetCube 2 per Lan Kabel anstecken oder per W-Lan verbinden können und du musst das Passwort für die Weboberfläche deines NetCube 2 kennen.
1. Schritt: Verbinde dein Endgerät (dies kann ein PC, Laptop, Smartphone, Tablett, etc. sein) mit dem NetCube 2. Die Verbindung kann entweder per Lan oder per W-Lan erfolgen.
2. Schritt: Öffne deinen bevorzugten Web-Browser auf deinem Endgerät (z.B. Google Chrome, Firefox, Opera, Safari, Internet Explorer, Edge, etc.).
3. Schritt: Öffne nun die Webseite, zur Verwaltung des NetCube 2, unter 192.168.1.1 (sofern nicht verändert).
4. Schritt: Logge dich nun mit deinem Kennwort am NetCube 2 ein. Solltest du dich noch nie an der Weboberfläche angemeldet haben, dann wirst du, nach dem Anmelden mit dem Passwort "admin", dazu aufgefordert das Passwort zu ändern. Dieser Aufforderung musst du nicht nachkommen und kannst einfach auf den Reiter "Startseite" oben wechseln. Es wäre jedoch sehr empfehlenswert das Passwort zu ändern.
5. Schritt: Von der Startseite aus, wechsle auf den Reiter System im oberen Menü (hier mit einem roten Pfeil markiert).
6. Schritt: Wechsle nun, im linken Menü, zum Menüpunkt "Neu starten und zurücksetzen" (hier mit einem roten Pfeil markiert).
7. Schritt: Mit dem Button "Zurücksetzen" (hier rot markiert), kann man den NetCube 2 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn man auf den Button klickt wird eine Warnmeldung erscheinen, um zu vergewissern, ob du deinen NetCube 2 auch wirklich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest. Wenn du den NetCube 2 wirklich auf die Werkseinstellungen zurücksetzten möchtest, dann klickst du auf den rechten blauen Button "Zurücksetzen".
8. Schritt: Sobald dein NetCube 2 neu gestartet hat (zumindest die "POWER", die "WIFI" und die "NETWORK" LED leuchtet) ist er auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden. Nun kann man sich mit ihm wieder per Lan oder W-Lan verbinden. Bei einer W-Lan Verbindung muss man sich mit dem Standard W-Lan Netz des NetCube 2 verbinden. Den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort (WiFi Key) findest du auf der Unterseite des NetCube 2 (hier rot markiert). Solltest du dich nun an der Weboberfläche oder der App anmelden wollen, so ist dies nun mit dem Standardpasswort "admin" zu tun.