Die Ausstellungsplattform Mehrzahl präsentiert im Rahmen des Spinnerei-Herbstrundgangs und des LindeNOW 2021 GAME CHANGER: Gibt es neue Kunst?
Worin kann das Neue in Bezug auf die Arbeitsweise oder das Endprodukt einer künstlerischen Arbeit bestehen? GAME CHANGER präsentiert 26 künstlerische Positionen von Studierenden und AbsolventInnen der HGB, die sich dieser Ausgangsfrage annähern oder das Dasein des Neuen infrage stellen. Sei es durch Kopie, Referenz oder Anfechten bekannter Konzepte und Stilelemente verschiedener Kunstepochen oder ausgewählter KünstlerInnen. Andere Positionen folgen einer intuitiven Arbeitsweise und lassen sich von inneren oder äußeren Zuständen oder Gegebenheiten inspirieren, um auf mögliches Neues zu stoßen. Nach zweifachem Verschieben aufgrund von Corona eröffnet die Ausstellung nun am 17.09.2021.
TeilnehmerInnen:
Alexandra Ellerbrock, Clara Pötsch, Danny Wagner, David Schröder, Dirk Moll, Elisabeth Stiebritz, Etienne Dietzel, Erik Weiser, Jakob Limmer, Julia Hochbaum, Katrin Becker, Lenn Blaschke, Lucas Kaiser, Lukas Frese, Margarita Kalinovska, Maximilian Johnson, Markus Schmidt, Nico Curian, Nori Blume, Paul Wilting, Philipp Stöckel, Siegfried Führender, Soojie Kang, Sophie Polheim, Tiziana Beck, Victoria Welsh
GAME CHANGER @ TAPETENWERK LEIPZIG
17.09.2021 - 03.10.2021
VERNISSAGE | 17.09.2021 | 18 UHR
MI - SO 13-18 UHR | LÜTZENER 91 | HALLE C01
SPINNEREI RUNDGANG | 18.09. 11-18 UHR | 19.09. 11-17 UHR
LINDENOW | FR 01.10. 18-23 UHR | SA 02.10. 15-22 UHR | SO 03.10. 15-20 UHR
Mehrzahl ist eine Non-Profit Organisation, die junge KünstlerInnen und Studierende fördert. Mit dem Ziel neue Werke zu präsentieren und künstlerischen Austausch außerhalb des akademischen Rahmens zu schaffen, wurde Mehrzahl im April 2019 von Studierenden der HGB Leipzig gegründet.
Aktuelle künstlerische Positionen werden in Gruppenausstellungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten gezeigt.
Der Hauptteil der KünstlerInnen besteht aus Studierenden und kürzlichen AbsolventInnen der HGB Leipzig. Einzelne Positionen werden von Gästen und externen KünstlerInnen dargeboten. Die erste Ausstellung fand im Mai 2019 in der WERKSCHAU Halle der Leipziger Baumwollspinnerei statt.