Management Basis
© roth quality service
© roth quality service
Dieses Management-Training vermittelt die praktischen Grundkompetenzen im Thema Betriebswirtschaft und Unternehmensführung in 6 Modulen. Die Zielgruppen sind Fachleute aus KMUs, die in naher Zukunft Verantwortung als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter und als Unternehmerin / Unternehmer übernehmen wollen. Der Lehrgang vermittelt wertvolle Grundkompetenzen für alle angehenden Kaderfunktionen. Ebenfalls geeignet als Wiederholung für Praktiker zur Auffrischung der Grundlagen. Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Die Trainingsmethoden sind an das Lernen von Erwachsenen angepasst.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
2 Tage Training, Unternehmensführung, Finanzbuchhaltung, Bilanz & Erfolgsrechnung, Deckungsbeitrag, Finanzkennzahlen, Betriebsbuchhaltung, Budget, Liquidität, Businessplan, Kalkulation Tarif und Verrechnungslohn.
Analysen in Gruppen mit Präsentationen und Simulationen.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
1 Tag Training, praktische Kommunikation auf Grundlage der Methode NLP, Rapport (Beziehungen), Pacing-Leading (Steuerung und Beeinflussung der Kommunikation), Schlaue Fragen, Rahmen verändern (Reframing), Meta-Programme (Weltbilder + Glaubenssätze), Yes-Set, Steuerungen.
Checkliste für die effiziente Kommunikation, Walt Disney Strategie.
Video Aufnahmen der Gesprächsführung und Analyse in der Gruppe.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
2 Tage Training, Personalauswahl, Stellenbeschreibungen und Rollenprofile, Vorstellungsgespräch, Erster Arbeitstag, Personalführung und Personalentwicklung, Mitarbeitergespräche, Arbeitszeugenisse, Kündigungen, Auflösung Arbeitsvertrag
Vorlagen, Checklisten mit Tips und Tricks. Simulationen und Präsentation der Resultate.
Video Aufnahmen der Gesprächsführung und Analyse in der Gruppe.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
2 Tage Training, praktische Kommunikation auf Grundlage der Methode NLP, Vorstellungsgespräche und erster Arbeitstag (Vertiefung Modul Personal), Mitarbeitergespräch, Jahresgesrpäch (keine Leistung, Weiter- und Fortbildung bei vorhandenem Leistungsnachweis), Verkaufsgespräch, Offerte/Kostenvorschlag, Kundenreklamation.
Vorlagen, Checklisten mit Tips und Tricks für die Gesprächsführung.
Video Aufnahmen der Gesprächsführung und Analyse in der Gruppe.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
2 Tag Training, Umwelt (Definition & Analyse), Kommunikationskanäle, Partnerschaften (Flotten, Versicherungen, Leasing, Netzwerke), Marktanalyse (einfach), Marketingstrategie & Marketingplan (Raster), Werbeplan & Werbebudget, Businessplan
Vorlagen, Checklisten mit Tipps und Tricks.
Analyse in der Gruppe. Simulationen und Präsentation der Ergebnisse.
E-Learning ca. 2 Wochen vor Kursdurchführung mit Test.
2 Tage Training, Organisationsinhalte wie klassische Aufbau und Ablauforganisation, die dynamischen und agile Prozessformen wie Funktionsdiagramme, Rollenkonzepte und KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Die praktischen Prozessmethoden von 5S bis zu Q7 und der flexiblen Prozessgestaltung. Die eigenen Prozesse festhalten, den Kundenbedürfnissen und der Kundenreise anpassen. Die Kundenzufriedenheit erheben. Das Analysieren und Zurodnen der verschiedenen Qualitätsmanagement-Systeme.
Praxisbeispiele der Teilnehmer und Simulationen.
Vorlagen, Checklisten mit Tips und Tricks.
Zwei ausgewiesene Praktiker mit vertiefter eigener Führungs- und Trainingserfahrung führen und organisieren die Kurse in Deutsch und Französisch. Italienisch auf Anfrage.
F, I Monique Carole Denoréaz
D, F Roland Albert Roth
Bilder und Grafiken: roth quality service, web@marketing, Elite Assets/Animaker, iStock