Warum wollen Sie Leader dieser speziellen Organisation werden?
Da ich das LSPD seit geraumer Zeit als Vize-Leader unterstützt, und nun den Übergang als Leader leite, weiß ich, wo das Department aktuell steht und welche Punkte ausbaufähig sind. Ebenfalls habe ich durch ehemalige Leitungsposten in diversen anderen Organisationen auch organisationsübergreifende Erfahrungen und kann so die Organisation mit bestem Wissen versorgen.
Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt Ihre Organisation, welches Ziel streben Sie an?
Das LSPD hat viel Potenzial, um den Ruf, den es gerade hat, aufrechtzuerhalten. Ich möchte dafür sorgen, dass das LSPD als Organisation angesehen wird, in der man Spaß und Leidenschaft entwickeln kann. Das LSPD ist weitaus mehr als Strafzettel verteilen, Autos abschleppen und Streife fahren.
Die aktuellen Themengebiete wie, große Verkehrskontrollen, interne und externe Events sowie das Zusammenarbeiten mit den anderen Staatlichen behörden, sollen weitergeführt und in diversen Punkten ausgearbeitet werden.
Zusammengefasst ist mein Ziel, die Organisation so zu übernehmen und weiterzuführen wie es der Leader davor gemacht hat, und schlussendlich mit dem letzten Stückchen, was noch fehlt, das LSPD zu einer großen und gern anschaulichen Organisation zu machen.
Mit unserer Organistation wollen wir Folgende Ziele anstreben:
Daily Briefings - Jeden Tag wird zu einer bestimmten Uhrzeit ein Daily Briefing abgehalten. Dort werden die täglichen Events angesprochen, die Streifen eingeteilt, Neuigkeiten werden verkündet und die Tagesziele werden besprochen.
Tagesziele - Jeden Tag gibt es diverse Tagesziele, die vervollständigt werden sollen. Die Tagesziele und deren Erledigungen werden mit Beweisvorlage gespeichert, dieses wird genutzt, um im Belohnungssystem die Taten zu berücksichtigen.
Es gibt Tagesziele für die gesamte Organisation, diese können folgende sein;
Mind. X Event mit mind. XX Personen unterstützen
Eine Ghettostreife von mind. XX Minuten mit mind. XX Personen abhalten.
Ein Verkehrscheckpoint mit mind. XX Teilnehmenden mit mind. XX Minuten erstellen.
Des Weiteren, gibt es Tagesziele für die einzelne Person;
Mind X TVs einsperren
Mind eine Eventteilnahme
Mind. XX Minuten Streife fahren
Belohnungssystem - Das Belohnungssystem gliedert sich in mehrere Abschnitte, hauptsächlich steht das in Verbindung mit den Tageszielen. D.h. Die Tagesziele laufen jeweils eine Woche, - jeden Tag gibt es diverse Ziele in unterschiedlicher Anzahl. Dementsprechend wird am Ende der jeweilige Woche durchgeschaut inwieweit die Ziele erreicht wurden;
Tagesziele der Personen; Belohnungen der aktivsten X Personen durch X Menge an Geld, des Weiteren wird die Aktivität der Tagesziele für die Beförderungen genutzt.
Tagesziele der Organisationen; diese werden täglich ausgewertet, als Belohnung gibt es Auszahlungen für die Organisation, sowie wird geschaut, je nachdem wie viele Ziele erreicht wurden, können verstärkt Wünsche der Organisation umgesetzt werden.
Verkehrskontrolle Tage - Diese werden in dem Daily Briefing am Beginn der Woche bestimmt, so gibt es mind. X Tage, an denen eine große Verkehrskontrolle stattfindet, können Orgaintern sowie Orgaübergreifend stattfinden.
Ziel ist es, Hotspots wie bspw. dem Würfelpark, dem MD oder kurz vor der Ghetto Richtung die Straßenlage zu kontrollieren und zu beruhigen.