Erst lesen dann kaufen....
Bevor Sie den Ticketkauf abschließen lesen Sie bitte die Check-In und Sicherheitsbestimmungen.
Im unteren Bereich der Seite finden Sie den Link "Hier über PayPal kaufen". Nachdem Sie den Link geklickt haben, werden Sie direkt zur Zahlungsabwicklung zu PayPal weitergeleitet. Schließen Sie bei PayPal Ihren Kauf ab. Bewahren Sie Ihren Zahlungsbeleg bis zum Konzert auf. Er gilt als elektronisches Ticket für den Check-In.
Am Veranstaltungstag erhalten Sie am Einlass Ihr individuelles Ticket.
Location: Oase Brasserie
Oase Brasserie
Lindenstr. 21,
16230 Tempelfelde / Sydower Fließ
Telefon: 033398-91909
OASE BRASSERIE TEMPELFELDE
Spezialitäten aus Brandenburg & aller Welt
Wir verwöhnen Sie mit einer Frischetheke voller Köstlichkeiten von selbst gemachten, herzhaften Salaten, Mini Haxen, oder Fleischpflanzerln, bis hin zu leckerem Kuchen und schmackhaften Tagessuppen. Sie können genüsslich Frühstücken, mit einem Crémant Frühstück, einem "mutigem Franzosen" oder erleben Sie ein Jazz Frühstück, Literatur für die Ohren und andere spannende Wochenend-Events in der OASE-Brasserie & Shop. Shoppen Sie leckeres für Zuhause aus der Uckermark, Barnim und Brandenburg. Genießen Sie leckere Fruchtsäfte, Schorlen oder Eistee. Probieren Sie unsere Kaffee- und Teesorten und lassen Sie sich von unserem Ambiente verzaubern. Mit unserem Team stehen wir Ihnen ganz zur Verfügung – damit Sie bei uns einen perfekten Aufenthalt verleben.
Check-In
Wir empfehlen für den schnellen Check-In die luca App auf Ihrem Smartphone zu verwenden. Scannen Sie einfach den QR Code am Eingang und Sie können die Fast-Lane benutzen.
Wenn Sie keine App verwenden möchten nutzen Sie bitte den entsprechend ausgeschilderten Zugang. Es kann unter Umständen zu Wartezeiten kommen
Sicherheitsbestimmungen
Es gelten die am Tag der Veranstaltung gültigen Sicherheitsvorschriften des Landkreises. Bitte informieren Sie sich unter
Zahlungsoptionen
Wir nutzen die Sicherheit von PayPal für unsere Zahlungsabwicklung. Sie können aber auch ohne PayPal Konto zum Beispiel per Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlen. Klicken Sie dafür im PayPal Anmeldefenster auf die Option "mit Kredit-oder Debitkarte bezahlen".
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der „Landmusik, soundtrack to sunset“ (LSS) vertreten durch Sebastian Gellert, für den Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Erwerb von Eintrittskarten, die von der LSS angeboten werden. Sie gelten für über diesen Webseite www.landmusik.info abgegebene Bestellungen, für telefonische Bestellungen, die über die auf dieser Internetseite genannten Ticket-Hotline getätigt werden, sowie für schriftliche Bestellungen.
Durch den Vertragsschluss über den Erwerb eines Tickets kommen zwischen der LSS und dem Kunden vertragliche Beziehungen über die Vermittlung des Ticketkaufs und über die Abwicklung des Ticketkaufs einschließlich Versand und Bezahlvorgang zustande. Die Bedingungen dieses Vertragsverhältnisses werden durch diese AGB geregelt.
Durch den Erwerb einer Eintrittskarte kommen hinsichtlich des Veranstaltungsbesuches vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Erwerber und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Alle Ansprüche, welche die Durchführung der Veranstaltung selbst betreffen, sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten.
Beim Besuch der Veranstaltung sind die separaten Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters und die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte zu beachten.
2. Vertragsabschluss
Das Angebot zum Vertragsabschluss kann durch den Kunden schriftlich, telefonisch oder über das Internet abgegeben werden. Bei Bestellung über den Online-Shop gibt der Kunde das Angebot zum Vertragsabschluss ab, sobald er das Feld "Jetzt kaufen" angeklickt hat.
Erst mit Bestätigung der Buchung durch die LSS kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Die Bestätigung erfolgt bei Bestellung über den Online-Shop durch eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, bei telefonischen Bestellungen mündlich, ansonsten durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per Post, E-Mail oder Fax oder durch Zusendung der Tickets.
Sollte die LSS nach Vertragsschluss feststellen, dass die bestellten Eintrittskarten nicht mehr verfügbar sind, so kann sie vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde wird in diesem Fall umgehend kontaktiert und bereits erhaltene Zahlungen werden von der LSS erstattet.
3. Platzauswahl
Über den Online-Shop erworbene Karten werden von der LSS nach dem Bestplatzprinzip vergeben. Eine Online-Buchung im Saalplan ist nicht möglich. Spezielle Platzierungswünsche können über die Ticket-Hotline entgegengenommen werden.
5. Zahlungsmodalitäten
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
• Kreditkarte (Visa und MasterCard)
• SOFORT Überweisung
• Giropay
• PayPal
• Vorkasse per Überweisung (nur bei ausgewählten Veranstaltungen)
Sollte eine Zahlung durch einen vom Kunden verursachten Grund rückbelastet werden, hat die LSS Anspruch auf sofortige Rücksendung der Eintrittskarten und auf Erstattung der entstandenen Rückbelastungsgebühren.
6. Versand und Lieferung
Der Versand der Eintrittskarten erfolgt nach Vertragsschluss und vollständiger Zahlung des Kaufpreises durch einfache Postsendung oder durch Übergabe an der Abendkasse. Die Bestätigungsmail des Zahlungsanbieters PayPal GmbH gilt als Online-Ticket bei Buchung via Internet, sofern keine Tickets versandt wurden.
Sollten die Eintrittskarten oder die Bestätigungsmail dem Kunden nicht innerhalb von zwei Wochen nach Bestellung zugegangen sein, so hat der Kunde die LSS darauf aufmerksam zu machen.
Sollte die Zeitspanne bis zum Veranstaltungstermin für einen postalischen Versand der Karten zu kurz sein, werden bezahlte Karten zur Abholung an der Abendkasse bis zum Veranstaltungsbeginn bereitgelegt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Kunde umgehend kontaktiert.
7. Rückgabe- und Widerrufsrechte
Bei dem Verkauf einer Eintrittskarte für eine Konzert-, Musical-, Theater- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt ein Vertrag aus dem Bereich der Freizeitbetätigung vor, bei dem gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht besteht. Den Erwerbern einer Eintrittskarte steht daher kein Rückgaberecht gegenüber der LSS zu.
Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung der Buchung durch die LSS namens des Veranstalters bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Ein Umtausch der Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
8. Veranstaltungsänderung/-ausfall
Bei Ausfall oder Verlegung von Veranstaltungen, für die die LSS Eintrittskarten im Namen und für Rechnung anderer Veranstalter verkauft, gelten die Regelungen des jeweiligen Veranstalters. Etwaige Rechte des Kunden wegen Nicht- oder Schlechtleistung im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bestehen allein gegenüber dem Veranstalter und sind diesem gegenüber geltend zu machen.
9. Eintrittskartenverlust
Bei Verlust der Eintrittskarte ist keine Rückerstattung möglich. Sofern der Kunde glaubhaft machen kann, die Eintrittskarte erworben zu haben, kann die LSS einen Ersatzbeleg oder ein Ersatzkartenschreiben ausstellen und dies dem jeweiligen Veranstalter mitteilen. In diesem Fall verliert die Originalkarte ihre Gültigkeit. Es wird eine Ersatzkartengebühr erhoben. Die Entscheidung über den Einlass zur Veranstaltung verbleibt beim jeweiligen Veranstalter.
10. Haftung
Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der LSS, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der LSS oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Falle der fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (das sind solche vertragliche Verpflichtungen, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut) ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Für die Richtigkeit der im Online-Shop der „Landmusik – saoundtrack to sunset“ enthaltenen Daten und Preise wird keine Haftung übernommen, ebenso übernimmt die LSS keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten.
11. Datenschutzbestimmungen
Die vom Kunden bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Alle Kundendaten werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn die Daten zur Auftragserbringung von dem jeweiligen Veranstalter benötigt werden.
12. Schlussbestimmungen
Sollten Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen der Geschäftsbedingungen nicht berührt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.