KULTURGUT e.V.

VEREIN FÜR DENKMALSCHUTZ UND STADTGESCHICHTE IN LANGENFELD/RHLD.

Informationen & Aktionen für mehr Verbundenheit mit Langenfeld

Foto:  Weberei Neumann & Büren 2020/21, Quelle: Andreas Krömer

News

Zweck & Ziel

Als eingetragener Verein setzen wir uns für den Erhalt bedrohter Kulturgüter in Langenfeld ein. Satzungsgemäß liegt der Schwerpunkt dabei im Rahmen des Denkmal- und Bodendenkmalschutzes sowie der Denkmal-, Bodendenkmal- und Stadtteilpflege. In den einzelnen Ortsteilen finden sich denkmalgeschützte Gebäude. Es existieren aber weitere historische Objekte, die geschützt oder erhalten werden könnten. Dafür setzen wir uns ein.

Auch die stetige Verbesserung der Attraktivität sowie die Steigerung der Verweilqualität im gewachsenen Umfeld unserer Stadt sind vorrangige Ziele. Ein weiteres uns wichtiges Themengebiet ist die aktive Bewahrung und Pflege der Geschichte unserer Stadt  als Schatz für die Zukunft.

Wer helfen möchte, dass in Langenfeld zukünftig erhaltenswürdige sowie ortsbildrelevante Objekte geschützt werden und Gedenktage aktiv und kreativ gewürdigt werden, ist herzlich eingeladen sich bei uns einzubringen.

Weberei Neumann & Büren nach 1911, Quelle: Stadtarchiv Langenfeld

Ein Fenster in die Vergangenheit

In Langenfeld gibt es interessante historische Epochen, die noch völlig im Dunkeln liegen. 

Warum erinnert an die Zeit der Weber nur noch einige Straßennamen? 

Dem werden wir uns künftig gerne annehmen und unter anderem ehemalige Straßenzüge und Gebäude an besonderen Tagen wieder auferstehen lassen, Arbeitsgruppen zu bestimmten Themenbereichen bilden sowie interaktive Führungen und Vorträge anbieten. 

Durch regelmäßige Kontakte zu unseren älteren Mitmenschen, möchten wir die gelebte Vergangenheit erfahren, dokumentieren und gemeinsam publizieren.

Kennen Sie interessante Geschichten über das frühere Leben in Langenfeld oder besitzen Sie zum Beispiel Dokumente, Gegenstände oder Fotografien, die die Vergangenheit unserer Heimatstadt veranschaulichen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.