Öffentliche Vorträge und Diskussionsveranstaltungen
Aktuell sind keine Vorträge geplant.
Sollbruchstellen eines Kontinents? Eindrücke aus Osteuropa, Vortragsveranstaltung der JEF und der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission, Bonn, 23. Juni 2016.
»Into the Dark« – Eine Reise nach Nordkorea’, Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der Friedrich Naumann Stiftung, 9 Termine u.a. in Bonn, Essen, Köln, Münster und Wuppertal, 2014/15.
Unruhige Wasser? Die transatlantischen Beziehungen und Israel nach dem Atom-Abkommen mit Iran, Diskussionsveranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Initiative Junger Transatlantiker, Düsseldorf, 21. August 2015.
A Victory for Freedom and Democracy: 25 Years after the Fall of the Iron Curtain, American Bar Association & American Society of International Law, Videokonferenz, 4. Dezember 2014.
Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert: Deutschland als Zivilmacht oder Europäische Führungsmacht?, Podiumsdiskussion des KFIBS, Köln, 13. Januar 2014.
Arabellions – Die Arabische Welt auf dem Weg zu freiheitlicher Demokratie oder in Richtung neuer Autokratien? Podiumsdiskussion der Friedrich-Naumann-Stiftung, Düsseldorf, 10. Oktober 2013.
Neue Wege über den Atlantik? Europa und Amerika unter Obama, Vortragsveranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung, Bonn, 18. Juli 2013.
Die Vereinten Nationen: Ein System Mit Grenzen?, BIMUN Ringvorlesung United Nations – Gestern, heute, morgen, Bonn, 16. Januar 2013.
EU und Demokratie: Podiumsdiskussion mit Dr. Werner Langen, MdEP & Dieter Klöckner, MdL, Bendorf, 6. Dezember 2012.
> Zurück