In diesem Zusammenschnitt befinden sich alle Higlights aus den Projekten, die ich mit meinen Mitschülern in den ersten 2 Lehrjahren umgesetzt habe. Diese Zeit hat uns extrem zusammengeschweißt und ich habe die meisten Erfahrungen gesammelt. Ich bin die Drohne geflogen, habe die Kamera bedient und das Color Grading gemacht.
Bei dieser Kampagne der Unimedizin Greifswald, ging es um Werbung für die Pflege. Es war sehr spannend, unter Anleitung eines Regisseurs zu schneiden, und mit professionellen Schauspielern zu arbeiten. Ich habe als Kameramann und Editor mitgewirkt.
Bei dieser Kampagne der Unimedizin Greifswald habe ich als Kameramann, Editor und VFX Artist mitgewirkt. Mit der Story hatte ich nichts zu tun und von dieser möchte ich mich gerne abgrenzen. Am meisten Spaß hat mir die Arbeit in After Effects gemacht, da ich komplett freie Hand hatte und ich auf mich allein gestellt war. Der Green Screen Clip war eine Herausforderung, weil dieser unter sehr improvisierten Zuständen gedreht wurde und ich finde, dass ich diese für mich bewältigt habe.
Dieses Social Media Reel habe ich im Rahmen des einjährigen Praktikums bei FilmVision erstellt. Ziel war es, die langsamen und ruhigen Drohnenaufnahmen so dynamisch schnell wie möglich zusammenzuschneiden. Kurze Social Media Videos gehörten auch zu meinem Arbeitsbereich.
Logoanimationen, animierte Werbetafeln und Werbeanimationen erstellt in After Effects in der Wirtschaftsakademie Nord. Erst nach diesen Arbeiten habe ich gelernt, wie viele Möglichkeiten After Effects für VFX eigentlich bietet und was Animation eigentlich bedeutet.
Bei diesem Reel war es meine Aufgabe, aus einem Isana Produktvideo, eine witzige, mit einem Augenzwinkern gemeinte Aufschlüsselung unseres Sound-Designs zu erstellen. Die Herausforderung war, dass das Sounddesign in diesem Video nicht unendlich komplex ist, ich es aber so darstellen wollte. An dem originalem Video habe ich nicht mitgewirkt und ich habe alles, bis auf die Vocal Chain in After Effects erstellt.
Das ist ein Teaser Trailer für den Auftritt eines Kinderzirkusses. Für mich war wichtig, vor Ort und im Schnitt die Kinder richtig in Szene zu setzen, sodass es für sie nicht peinlich ist. Der Ablauf war sehr stressig, jedoch war es trotzdem eine tolle Erfahrung. Im Anschluss habe ich die Aufzeichnung und den Teaser Trailer geschnitten und war für die Post-Produktion zuständig.
Schnitt, Postproduktion und Farbanpassung eines Beitrags im Rahmen eines 4 Wöchigen Praktikums bei dem Lokalfernsehsender Greifswald TV. Dieser Monat hat mir extrem Spaß gemacht und ich habe wirklich viel mitgenommen. Aber dieser Monat hat mir auch gezeigt, dass ich nicht für das Fernsehen geschaffen bin, da dort sehr orthodoxe Strukturen vorherrschen.