Die Startaufstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der aktuellen Rangliste.
Der/die Fahrer:in auf Platz 1 der Rangliste startet im nächsten Rennen auf dem letzten Platz.
Die Startreihenfolge wird vor jedem Rennen bekannt gegeben.
Die Navigation muss auf Nebenstraßen eingestellt sein.
Es muss sich strikt an die vorgegebene Strecke gehalten werden. Abkürzungen sind nicht erlaubt.
Raststätten und Tankstellen dürfen nicht angefahren werden, es sei denn, es handelt sich um einen geplanten Stopp.
Bei falscher Streckenführung oder Abweichung muss der/die Fahrer:in zur letzten korrekten Position zurückkehren.
Wer sich zurücksetzt und dadurch mehr Kilometer zurücklegt als zuvor, darf einfach weiterfahren.
Wer sich zurücksetzen muss, muss:
Auf seinen ursprünglichen Platz zurückkehren.
2 Minuten warten, es sei denn, der/die Hintermann/-frau überholt einen.
Wenn der/die Hintermann/-frau weiter als 200 km entfernt ist, reicht eine Wartezeit von 2 Minuten.
Absichtliches Rammen oder Abdrängen ist strengstens verboten und wird mit einer Platzstrafe bestraft.
Faires Fahren hat oberste Priorität. Überholmanöver müssen sicher und fair durchgeführt werden.
Überholmanöver sollten vorher angekündigt werden. Sobald man vorbeigefahren ist, sollte kurz abgestimmt werden, ob man tatsächlich sicher vorbei ist, bevor man einschert.
Spaß haben ist Pflicht! Toxisches Verhalten oder unsportliches Auftreten sind nicht toleriert.
Spritverbrauch muss auf realistisch eingestellt sein.
Die Navigation ist auf Nebenstraßen zu stellen.
Weitere Einstellungen (z. B. Schadensmodell, Wetter) werden vor dem Rennen bekannt gegeben.
Bei einem Verbindungsabbruch (Disconnect) müssen alle Fahrer:innen sofort anhalten, sobald das Kommando "Stopp" gegeben wird.
Der/die betroffene Fahrer:in darf nach der Wiederherstellung der Verbindung an einer festgelegten Position wieder ins Rennen einsteigen.
Das rennen startet mit einem "3, 2, 1, Go!" vom Spieler der neu verbunden ist
Verwarnung: Bei kleineren Verstößen (z. B. versehentliches Abweichen der Strecke).
Platzstrafe: Bei schwerwiegenden Verstößen (z. B. Rammen, absichtliches Abdrängen).
Disqualifikation: Bei wiederholten oder extremen Verstößen gegen die Regeln.
ETS2 Speed Truckers steht für Fairplay, Spaß und spannende Rennen. Halte dich an die Regeln, und gemeinsam machen wir dieses Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Viel Erfolg und gute Fahrt! 🚛💨