Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die der Auftragnehmer, [Unternehmensname: XYZ Dialogmarketing], gegenüber seinen Kunden im Bereich Dialogmarketing und Kundenservice erbringt. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen im Bereich Dialogmarketing und Kundenservice gemäß der auf der Website [Website-URL] beschriebenen Leistungen. Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart und kann durch ein schriftliches Angebot oder eine Auftragsbestätigung konkretisiert werden.
3.1 Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste, die auf der Website des Auftragnehmers unter [Website-URL] eingesehen werden kann.
3.2 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise, zu denen die jeweils gesetzlich geltende Mehrwertsteuer hinzukommt.
3.3 Die Vergütung ist nach Erbringung der Leistung und Erhalt der Rechnung ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen fällig.
3.4 Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Bei Zahlungsverzug kann der Auftragnehmer zudem weitere Dienstleistungen bis zur vollständigen Begleichung aussetzen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur ordnungsgemäßen Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende oder verspätete Mitwirkung entstehen, gehen zu Lasten des Auftraggebers und können zu zusätzlichen Kosten führen.
5.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
5.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.3 Eine weitergehende Haftung des Auftragnehmers ist ausgeschlossen, es sei denn, zwingende gesetzliche Vorschriften sehen etwas anderes vor.
5.4 Der Auftragnehmer Haftet nicht für Vorsätzliche vergehen und arglistiger Täuschung des Auftragsgebers
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen Informationen des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
7.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
7.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien wesentliche vertragliche Pflichten verletzt.
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig bekannt gegeben. Sollte der Auftraggeber den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen widersprechen, gelten diese als angenommen.
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand am Sitz des Auftragnehmers vereinbart.