In unserer Praxis verfolgen wir den Ansatz der evidenzbasierten Medizin, der auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien basiert. Das bedeutet, dass unsere medizinischen Entscheidungen und Behandlungen sorgfältig darauf abgestimmt sind, was in klinischen Studien als effektiv und sicher nachgewiesen wurde.
Wir möchten betonen, dass sich evidenzbasierte Medizin und eine ganzheitliche Betrachtungsweise keineswegs ausschließen. Im Gegenteil, wir verstehen die Bedeutung eines umfassenden Blicks auf die Gesundheit unserer Patientinnen, der sowohl biologische, seelische als auch soziale Faktoren berücksichtigt.
Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse basiert. Wir sind überzeugt, dass durch die Kombination von evidenzbasierten Ansätzen und einer ganzheitlichen Betreuung ein optimales Behandlungsergebnis erzielt werden kann.
Auch bei einer zugewandten, ganzheitlichen Betreuung kann es zuweilen zu Konflikten kommen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Sie bestmöglich zu unterstützen, auch indem wir ungesunde Verhaltensweisen ansprechen. Dazu gehören z.B. Themen wie das Rauchen während der Schwangerschaft oder die Notwendigkeit bestimmter Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Schulmedizin-orientierte Praxis sind. Wenn Sie alternative Ansätze bevorzugen oder die Schulmedizin ablehnen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Betreuung möglicherweise nicht Ihren Vorstellungen entspricht. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine alternative medizinische Einrichtung zu suchen, die besser zu Ihren Bedürfnissen passt.
Außerdem haben wir keinerlei Toleranz für Respektlosigkeit und Hass. Wir akzeptieren keine rassistische oder sexistische Haltung. Wer unser Team oder andere Menschen in unserer Praxis abwertend behandelt oder beleidigt, muss gehen.