In den Schöpfungsberichten überall auf der Welt, trifft man auf den Klang als Quelle aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge (Nahda Brahma). In Asien sind klingende Gegenstände schon seit Jahrtausenden bekannt. (Beispiel: Klingende Steine aus Jade). Die vor etwa 5000 Jahren in Indien entstandene vedische Heilkunst beruht hauptsächlich auf der Wirkung von Klängen. In Nepal gibt es eigene Tempel für Musikgötter. Tibet gilt als Ursprungsland der Klangschalen. Sie sollten dort einst von den buddhistischen Mönchen bei religiösen Zeremonien verwendet worden sein.
Wird eine Klangschale mit Wasser gefüllt und gespielt, sieht man auf der Oberfläche Schwingungsmuster mit Wellen und Knoten in geometrischen Formen (Mandalas). Wirft man einen Stein ins Wasser entstehen auch diese Schwingungsringe. Nur das sie durch die Klangschale hörbar gemacht werden.
Musik beeinflußt den Körper. Der Mensch besteht zu 80 % aus Wasser. Da Wasser der beste Leiter von Schallwellen ist, wird offensichtlich, wie leicht diese Schwingungen in den Körper eindringen können, wenn dieser direkten Körperkontakt mit der Klangschale hat.
Die Klangschale wird auf verschiedene angezogene Körperstellen aufgestellt und angespielt. Die Klangwellen gehen durch den Körper und sorgen für Entspannung.
Blockaden und Verspannungen können sich im entspannten Zustand besser lösen.
Die Entspannung sorgt dafür das Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht kommen können.
Klangschalen Meditation - Seelenglück sanft auftanken
01.09. 10:00 - 11:30 Uhr 3 x montags
Klangschalen Meditation - Seelenglück sanft auftanken
17.09. 19:15 -20:45 Uhr 3x mittwochs
Klangschalen Meditation - Seelenglück sanft auftanken
10.11. 10:00 - 11:30 Uhr 3 x montags
Klangschalen Meditation - Seelenglück sanft auftanken
22.10. 19:15 - 20:45 Uhr 3 x mittwochs
🎵 Glücksklangschalen Massage mit Vor- und Nachgespräch 60 min. 99€
🎵 Glücksklangschalen - Fantasiereise/ Meditation 33 €
Termine nach Vereinbahrung
alle Angebote als Gutscheine erhältlich.