Wenn man den Begriff "Inselforschung" hört, dann würde man als Ottonormalo wahrscheinlich denken: Ja, das könnte es geben. Doch so ist es in der Tat nicht.
Es gibt keinen speziellen Forschungsbereich, der sich nur mit Inseln beschäftigt. Ist auch verständlich, da viele verschiedene Bereiche der Wissenschaft mitmischen. Doch hört man immer von Inseln, aber eine Übersicht über Inselarten etc. gibt es nicht wirklich. Nach meiner Recherche existieren auch nur Sammlungen von Inseln auf Wikipedia; und das ist nicht wirklich übersichtlich.
Ich habe auf gutefrage.net vor einigen Jahren gefragt, warum dies wohl nicht so ist. Als Antwort bekam ich, dass das dann eben ein Wissenschaftler aus einem Bereich, sagen wir mal Geographie ist, der oder die sich spezialisiert hat auf Inseln.
Doch das reichte mir nicht. Höhlenforschung (zam 18.03.2021) beispielsweise macht auch nichts anderes:
Die Speläologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die viele Teilbereiche zusammenführt[.]
So könnte man es auch mit der Inselforschung machen:
Die Inselforschung ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die viele Teilbereiche zusammenführt.
Ich gebe es zu, ich habe mich vielleicht ein bisschen in Inseln verliebt. Und wahrscheinlich wird es "Inselforschung" niemals geben. Doch es gibt viele Gründe dafür. Ich habe ein Inselwiki erstellt, eine Unterseite von Felix Blog.
Dort kommen immer mal wieder interessante Inseln hinzu. Rekordinseln werden aufgeführt und die Inselforschungsidee genauer erklärt.
Würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust!
Insel Wiki (zam 18.03.2021)
https://sites.google.com/view/inselforschung/knowledge
Bild Isla del Coco (zam 18.03.2021)
https://scuba-jobs-worldwide.com/the-diving-area-isla-del-coco-in-costa-rica/