Türen bekleben – einfache Methode für ein neues Wohngefühl
Türen sind ein wichtiger Bestandteil der Raumgestaltung, werden aber oft übersehen. Statt sie auszutauschen, kann man sie mit Folie bekleben und ihnen im Handumdrehen ein neues Aussehen verleihen. Das Bekleben von Türen ist eine kostengünstige, kreative und schnelle Möglichkeit, alte oder beschädigte Türen zu modernisieren. türen bekleben
Warum Türen bekleben?
Das Bekleben einer Tür mit Folie bietet viele Vorteile:
Kostengünstig: Neue Türen sind teuer – mit Klebefolie lässt sich Geld sparen.
Schnelle Veränderung: Innerhalb weniger Stunden kann eine Tür komplett anders aussehen.
Individuelles Design: Es gibt unzählige Farben, Muster und Oberflächen, von Holzoptik bis Marmorlook.
Pflegeleicht: Die Folien sind abwaschbar und strapazierfähig.
Rückstandsfrei entfernbar: Ideal auch für Mietwohnungen, da die Folie sich wieder ablösen lässt.
Geeignete Folienarten
Beim Türenbekleben kommen verschiedene Folienarten infrage:
Dekorfolien: Für optische Verschönerung in Holz-, Beton- oder Metallic-Optik.
Selbstklebende Möbelfolien: Besonders robust, leicht anzubringen und feuchtigkeitsresistent.
Spezialfolien: Für besondere Effekte, etwa matt, glänzend oder mit 3D-Struktur.
So gelingt das Bekleben Schritt für Schritt
Vorbereitung:
Tür gründlich reinigen (Staub, Fett und Schmutz entfernen).
Griffe und Beschläge abschrauben.
Zuschneiden:
Folie etwas größer als die Tür zuschneiden, um Korrekturen zu ermöglichen.
Anbringen:
Schutzfolie Stück für Stück abziehen.
Mit einer Rakel oder einem weichen Tuch gleichmäßig festdrücken.
Luftblasen sofort herausstreichen.
Kanten bearbeiten:
Überstehende Folie mit einem Cutter sauber abschneiden.
Bei Rundungen vorsichtig mit einem Föhn erwärmen, damit die Folie flexibel wird.
Endkontrolle:
Türgriffe wieder montieren und die Oberfläche auf Falten prüfen.
Designideen für jeden Raum
Wohnzimmer: Holzoptik für warme, gemütliche Atmosphäre.
Küche: Glänzende oder metallische Folien für modernen Look.
Kinderzimmer: Bunte Motive oder Tafelfolie zum Bemalen.
Badezimmer: Feuchtigkeitsresistente Folien in Stein- oder Marmoroptik.