Eine Kurz-Zusammenfassung:
Die Dirtdiggers sind ein Lockerer Haufen von Leuten, die alle dem gleichen Hobby nachgehen: Dem Offroadsport. Hauptsächlich auf Enduros. Gestartet hat das Ganze in 1996. Joe und Marc haben diverse Enduro-Ausfahrten auf ihrer Honda XR600R gestartet. Immer mehr haben sich neue Personen und Freunde dazugesellt, so dass wir heute ein ansehnlicher Personenkreis sind mit einer ganzen Reihe aktiver Enduristen. Um solch einen Kreis von Leuten einigermaßen zusammenzuhalten, schreiben wir hier einmal nieder was bisher unsere „ungeschriebenen Gesetze“ waren:
Status Aktiver Dirtdigger:
Minimum 3 Diggers-Ausfahrten teilgenommen
Minimum 2 Diggers-Ausfahrten pro Jahr
Jahresbeitrag pünktlich bis Ende März erstattet
Ein ganzes Jahr ohne Ausfahrt
unkollegiales Verhalten
Bis Ende März — und trotz Mahnung kein Jahresbeitrag gezahlt
Ganze 2 Jahre ohne eine einzige Ausfahrt
Wiederholt unkollegiales Verhalten
Erwischen lassen und Namen/Organisation verpfeifen
Namesmißbrauch, Veröffentlichungen des Logos, Bilder, Filme ohne Erlaubnis
Veröffentlichung und Verrat von Gebieten und Strecken
Eine Diggers-Ausfahrt besteht aus mindestens 2 Diggers und sich selbst
Man muss sich immer gegenseitig helfen
Fremde Hilfeleistung wird nur in echten Notsituationen herangezogen
Wenn man erwischt wird, werden sämtliche Freund- und Seilschaften geleugnet
Bei einer Abzweigung muss man immer auf seinen Nachfolger warten! Das gilt immer und für jeden. Das gilt auch insbesondere wenn sein Vordermann weiter rast! Er wird dann an der nächsten Gabelung genauso auf dich warten.
Das Motorrad ist bei Tour beginn morgens vollgetankt, der Reifendruck stimmt und jeder hat sein „Gear“. Das Motorrad ist in Schuss und die Bereifung paßt!
Wer bei Touren bewußt mit dünnen Schläuchen fährt, muß Montiereisen, Luftpumpe, Flickzeug oder andere geeignete Reifenflickmöglichkeiten mitführen.
Ist kein Flickzeug dabei, oder der Reifen läßt sich nicht flicken, wird vor dem Betroffenen salutiert und der Gasschieber 3x geöffnet bevor man weiterrast.
Wurde ein Treffpunkt mit Uhrzeit ausgemacht, muß der Einzelne oder die kleinere Gruppe dort auf die große Gruppe warten. Sollte sich der Einzelne verspäten oder es wird die Möglichkeit eines Treffens nicht wahrgenommen, ist die Gruppe so früh wie möglich darüber zu informieren (Handy) und ein neuer Treffpunkt kann ausgemacht werden. Sollte keine Information darüber vorliegen wird max. 10 min über die Zeit gewartet und dann weitergefahren.
Pro Tour-Gruppe sind min. 2 funktionsfähige Handy´s mitzuführen und die Nummern vorher auszutauschen!!!