Wo es egal ist, wer du bist, woher du kommst, was du tust, welche Sprache du sprichst. Wo du auf Freund:innen triffst, weil du auf der Tanzfläche nur eines bist: Tänzer:in! 


Dance for Democracy schafft einen Ort für Austausch: Menschen kommen zusammen, um gemeinsam zu tanzen und sich kennenzulernen. Und fördert auf unkonventionelle Weise die Demokratie, denn Demokratie hat viele Gesichter. Tanzen: die fröhliche Alternative zur traditionellen Demonstration stärkt den Zusammenhalt, denn gemeinsames Erleben verbindet – auch über die Tanzfläche hinaus. Dance for Democracy lädt euch ein: zum Tanz für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander!

Instagram

Immer aktuell: folgt uns auf Instagram - instagram.com/dancefordemocracy.hd !

Nächste Events // Upcoming events 

29.3. 11-13 Uhr - Dance for Democracy am  Anatomiegarten in der Altstadt Heidelberg!!

Swing und tanz mit uns für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander!


Was - wie - warum? // What - how - why?

Swing Social Dance für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander!

Social Dance … 

… wo egal ist, wer du bist, woher du kommst, was du tust, welche Sprache du sprichst.

… wo du auf Freund:innen triffst.

… weil du auf der Tanzfläche nur eines bist: Tänzer:in.

Ziele der Veranstaltung

Ort für Austausch schaffen: Menschen kommen zusammen, um gemeinsam  zu tanzen und sich kennenzulernen.

Demokratie fördern:     Tanzen ist eine spannende, fröhliche Alternative zu traditionellen Demonstrationen. Demokratie hat viele Gesichter! 

Zusammenhalt stärken: Gemeinsames Erleben verbindet – auch über die Tanzfläche hinaus.

Die Initiator:innen 

Wir sind eine Gruppe enthusiastischer Swing-Tänzer:innen aus Heidelberg.

Social Dancing heißt für uns: Gleichberechtigung, Inklusion, Offenheit, Achtsamkeit, Respekt und gemeinsame Freude! Für diese Werte setzen wir uns tanzend ein. Wir agieren als Privatpersonen. Uns geht es um Demokratie und ein starkes Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft.

Unsere Botschaften

Wir sind nicht gegen etwas, sondern für Demokratie, Vielfalt und Gleichberechtigung!

Nichtkommerziell und politisch neutral: Unser Event ist keine Werbeveranstaltung. Ebenso nehmen wir keine Position für oder gegen politische Parteien oder Gruppierungen ein. 

Jede:r ist willkommen, unabhängig von politischer Überzeugung oder Tanzstil.

Swing Social Dance for Democracy, Diversity and a Strong Sense of Community!

Social Dance … 

... where it doesn't matter who you are, where you are from, what you do, what language you speak.

...where you can meet friends.

... because on the dance floor, everyone is the same:  a dancer.

Goals of the Event

Create a place for exchange: People coming together to dance together and get to know each other.

Promote democracy:   Dancing is an exciting, joyful alternative to traditional demonstrations. Democracy has many faces! 

Strengthen cohesion:   Shared experiences bring people together – beyond the dance floor.

The Initiators 

We are a group of enthusiastic swing dancers from Heidelberg.

For us, social dancing means: Equality, inclusion, openness, mindfulness, respect and shared joy! We dance for these values. We act as private individuals. We are concerned with democracy and strong coexistence in a diverse society.

Our Messages

We are not against anything, but for democracy, diversity and equality!

Non-commercial and politically neutral: Our event is not a promotional event. Likewise, we do not take a position for or against political parties or groups. 

Everyone is welcome, regardless of political beliefs or dance style.

Unsere bisherigen Events // Our previous events

18.1.25 // Tanzen im Theater

Über hundert Menschen haben sich im Theater Heidelberg versammelt, um gemeinsam zu feiern und ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Mit Pop, Swing und guter Laune wurde für eine lebendige Demokratie eingetreten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, wie wichtig demokratische Werte sind. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer*innen sowie an unsere Partner: das Theater Heidelberg, die Landeszentrale für Politische Bildung und die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

19.10.24 // "Danser pour la démocratie" auf dem Wilhelmsplatz in HD

Im Rahmen der Französischen Woche fand in Heidelberg ein lebendiges Fest der Demokratie statt: Dance for Democracy. Mit schwungvollem Swing und der Musik des Miro Trios wurde nicht nur getanzt, sondern auch ein Zeichen für ein weltoffenes und demokratisches Miteinander gesetzt. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung kultureller Vielfalt und internationaler Zusammenarbeit, ganz im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft.

21.9.24 // Dance for Democracy auf dem Theaterplatz in HD

Bei herrlichem Herbstwetter haben wir erneut die Heidelberger Altstadt mit Swing und Engagement für die Demokratie bewegt. Die zahlreichen Teilnehmer:innen haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ihnen eine lebendige Demokratie ist. Viele Passant:innen konnten wir für unsere Sache begeistern, und einige haben sich sogar angeschlossen und mutig das Tanzbein für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander geschwungen.

6.9.24 // Dance for Democracy on Tour in Schöneiche bei Berlin

Das Schöneicher Bündnis für Demokratie und Toleranz feierte am 6.9. seine Auszeichnung mit dem „Band für Mut und Verständigung“ in der Kulturgießerei. Mit dabei: „Dance for Democracy!“, zu Gast aus Heidelberg. Keine Band, keine Performance, sondern die Gelegenheit, selbst das Tanzbein zu swingen – zu heißen Rhythmen aus dem Savoy Ballroom des New York der 30er und 40er Jahre. Mit 70 Leuten war der erste Dance for Democracy außerhalb Heidelbergs ein voller Erfolg! Ein dickes Dankeschön an Sandra, die diesen Exportschlager möglich gemacht hat!

20.7.24 // Dance for Democracy auf der La Nuit Boheme

Auf Einladung der Macher der legendären La Nuit Boheme war Dance for Democracy im neuen Karlstorbahnhof in Heidelberg zu Gast. Danke, dass wir diese Plattform nutzen konnten, um für unsere Sache sichtbar zu sein. Viele gute Gespräche haben gezeigt: 1920er-Jahre Party und Engagement für die Demokratie gehen gut zusammen. Nicht wenigen ist die Parallele der aktuellen politischen Situation zu der vor 100 Jahren aufgefallen...

4.5.24 // Tanz für die Demokratie mit Aussicht!

Am 4.5. tanzten wir mit wunderbarem Ausblick auf dem Emmertsgrund für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander. Gut 40 Leute vom Emmertsgrund und anderswo waren mit dabei - bei bestem Wetter, klasse Stimmung und anregenden Gesprächen! Die Berg-Stadtteile werden definitv unterschätzt!! Eindrücke wie immer auf Instagram.

13.4.24 // Auch die 2. Ausgabe ein voller Erfolg

Am 13.4. ging es in die zweite Runde. Bei tollem Wetter verwandelten wir den Uniplatz in eine Swing Tanz Location. Wir konnten dieses Mal die 100er Marke deutlich knacken! Auch insbesondere dank der Passant:innen die sich von der guten Atmosphäre anstecken ließen und sich unserer Sache angeschlossen hatten. Eindrücke  gibt's auf Instagram.

9.3.24 // Der Auftakt ist gelungen! 

Am 9. März 2024 waren wir auf dem Wilhelmsplatz. Einen herzlichen Dank an die ca. 100 Teilnehmer:innen, die ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander gesetzt haben! Wir möchten uns auch bei unseren Freund:innen vom IHKKG e.V.  bedanken - toll, dass wir am Weststadt Kulturmarkt "andocken" durften! Einen guten Eindruck vom 1. Dance for Democracy bekommt man auf Instagram.