Nachdem ich mit vor Kurzem schon mit der Boom Beach Einheit “Der Schütze” gewidmet habe, möchte ich heute etwas mehr über die Einheit “Schwergewicht” schreiben. Diese zählt übrigens auch zu meinen Lieblingseinheiten in Boom Beach.
Der große Vorteil des Schwergewichts ist es, dass es über sehr viele Lebenspunkte verfügt und so auch deutlich mehr Schaden aushalten kann. Ich setzte die Einheit meist in Kombination mit den Zooka ein. Die Schwergewichte lenken die Angreiffe der gegnerischen Verteidigungsanlagen auf sich und die Zooka richtigen von hinten ohne Probleme ordentlich schaden an. Über die Zooka in Boom Beach werde ich auch noch einen eigenen Beitrag in den kommenden Tagen schreiben.
Hier mal ein aktuelles Bild meines Schwergewichts (Level 2). Ich setzte aktuell immer 4 Stück in Kombination mit 7 Zooka zum erobern von Inseln bis Level 10 ein. Klappt sehr gut!
Kurz Zusammengefasst kann man über die Schwergewichte sagen: Diese Einheit kann viel Schaden standhalten und dabei weiter vorrücken. Die Schwergewichte ziehen gerne das Feuer auf sich und können einiges Standhalten. Das besondere: Sie können auch gut austeilen ;).
Weitere Details rund um die Einheit Schwergewicht (Level 2):
Trefferpunkte: 1080
Größe der Einheit: 4
Ausbildungskosten: 500
Ausbildungszeit: 6 Minuten
Bewegungstempo: Mäßig
Reichweite: Kurz
Schaden pro Sekunde: 28
Dies ging nun deutlich schneller als gedacht. Obwohl Boom Beach eigentlich erst morgen in Deutschland verfügbar sein sollte, kann der Titel bereits jetzt über den Apple App Store heruntergeladen werden. Die normale Suche hat bei mir nicht funktioniert, deshalb ein Tipp, wie es auch bei euch funktionieren kann:
Boom Beach für iOS herunterladen:
- Öffnet den App Store auf eurem Gerät
- Sucht nach Supercell
- Wählt Clash of Clans
- Klickt unter dem Namen von Clash of Clans auf Supercell
- Nun seht ihr alle Supercell Games und könnt dort Boom Beach anklicken
- Klinkt auf Download und installiert so bereits jetzt Boom Beach auf eurem iOS-Gerät
Ich lege gerade los und bin gespannt wie sich die neu Version spielt. Seid ihr auch schon mit dabei? Hinterlasst mir auch gerne eure Namen; ich bin gespannt!
In Boom Beach gibt es zahlreiche verschiedene Ressourcen, welche ihr zum Ausbau eurer Insel benötigt. Anfangs stehen euch hierbei nur Gold, Holz und Diamanten zur Auswahl, im späteren Spielverlauf kommen dann auch Stein und Eisen hinzu.
Wichtig sind am Anfang vor allem die beiden Ressourcen Gold und Holz. Schaut immer, dass ihr von diesen genug auf Lager habt. Sollte euch am Anfang das Holz ausgehen, so könnt ihr auch für etwas Gold den Wald auf eurer Insel abholzen und so weitere Ressourcen erarbeiten. Ist vor allem am Anfang ganz nützlich, da man da immer wieder zu wenig Holz besitzt.
Alle Ressourcen könnt ihr in Boom Beach durch Kämpfe gegen andere Spieler sowie NPCs erhalten. Auch neue Ressourcen wie Stein könnt ihr Anfangs so erspielen. Später, sobald euer Hauptquartier mindestens Level 7 ist, könnt ihr auch beginnen Stein abzubauen. Ab dem Hauptquartier Level 10 gibt es dann auch ein eigenes Eisenwerk für den kontinuierlichen Eisenfluss.
Bei den Diamanten handelt es sich um die Premiumwährung von Boom Beach. Diese könnt ihr sowohl im Spiel sammeln als auch für echtes Geld im erwerben. Ich werde in den kommenden Tagen diesbezüglich noch einen eigenen Beitrag verfassen.
Bei Boom Beach handelt es sich um ein neues Strategie-Spiel vom Spiele-Entwickler Supercell, welcher in der Vergangenheit bereits die beiden sehr erfolgreichen Smartphone- und Tablet-Titel Clash of Clans und Hay Day produzierte. Bei Boom Beach handelt es sich somit um den dritten Titel im Bunde, welcher auch komplett kostenlos über den Apple App Store heruntergeladen werden kann. Aber genug geschwafel, legen wir direkt los!
Sobald ihr euch Boom Beach erfolgreich heruntergeladen habt, ist es eure erste Aufgabe die Insel weiter auszubauen. Achtet hierbei immer darauf, dass eure Produktionsstätten für Gold und Holz sowie die dazugehörigen Lager weit genug ausgebaut sind. Vor allem am Anfang werdet ihr einen Engpass an Ressourcen haben und es wäre somit unschön, wenn ihr welche nicht zum Ausbau der eigenen Insel nutzen könnt, weil das eigene Lager zu klein ist.
Habt ihr die ersten Gebäude auf ihrer Insel erfolgreich gebaut? Sehr gut! Dann solltet ihr auch langsam in den Kampf ziehen. Hierbei handelt es sich um eine der essenziellen Bestanteile von Boom Beach, welche auch enorm viel Spaß machen. Über die Karte (in diese könnt ihr wechseln in dem ihr auf das Insel-Icon rechts im Spiel klickt) könnt ihr andere Inseln ansehen und angreifen. Über einen jeden gewonnen Kampf bekommt ihr neben Gold und Holz auch Medaillen. Letzteres wird im Spiel als Siegespunkte bezeichnet, auch wenn ich den Namen hierfür nicht so ideal empfinde; naja, nur meine Persönliche Meinung hierzu.
Im Kampf ist es wichtig, dass ihr euch als erstes eine Insel aussucht, welche ihr angreifen wollt. Klickt hierbei nicht immer direkt auf “Angreifen” sondern nutzt immer als erstes die Option “Erkunden”. So könnt ihr bereits vorab sehen, wie die feindliche Insel aufgebaut ist und was euch erwartet. Klickt ihr hierbei auf eine Verteidigungsanlage eures Gegners, könnt ihr deren Reichweite einsehen. Tipp: Versucht eure Taktik für den Angriff so zu legen, dass ihr möglichst viele Verteidigungsanlagen ignorieren könnt. Der Vorteil bei Boom Beach ist nämlich, dass ihr immer nur das Haupthaus zerstören müsst, um den Kampf zu gewinnen. Zu beachten ist hierbei auch noch, dass jeder Kampf nur eine vorgegebene Zeit dauern darf, benötigt ihr länger für diesen, dann habt ihr automatisch verloren. Richtet also auch dementsprechend eure Taktik für den Angriff aus.
Anfangs steht euch nur die Einheit “Schütze” zur Verfügung. Mit diesem kommt ihr auch durchaus gut voran, solltet aber auch relativ schnell versuchen die Einheit “Schwergewicht” zu bekommen. Diese verfügt über deutlich mehr Leben und hält so besser die Verteidungsanlagen der Feinde aus. Tipp: Schickt immer 1-2 Schwergewichte voraus und positioniert dahinter Schützen sowie Zooka. Bei den Zooka handelt es sich um Damen mit einer idealen Fernangriffswaffe für massig schaden. Ideal um schnell verschiedenste Verteidigungsgebäude niederzureissen. Genauere Infos zu den Boom Beach Einheiten werde ich aber noch in einem separaten Beitrag niederschreiben.
Ok, für den Anfag solltet ihr nun recht gut aufgestellt sein. Versucht eure Ressourcen weiter auszubauen, verschiedenste Inseln vom Gegner anzugreifen und möglichst bald das Haupthaus sowie die Radarantenne auszubauen. Die Radarantenne ermöglicht es euch nämlich die Karte (auf welcher ihr andere Inseln seht) weiter freizuspielen.
Wie seid ihr in Boom Beach zurecht gekommen? Habt ihr auch Tipps für den idealen Start?
Jeder neue Boom Beach-Spieler wird Anfangs nicht um den Schützen vorbei kommen. Dieser ist schnell ausgebildet, einige passen auf ein Schiff und sie machen Anfangs auch eine gute Arbeit; doch leider tatsächlich nur Anfangs. Im späteren Spielverlauf stellt der Schütze fast nur noch ein ganz brauchbares Kanonenfutter dar; leider. Andere Boom Beach Einheiten sollten dann relativ schnell ausgebildet und für die Kämpfe genutzt werden; anders werdet ihr nämlich kaum die Chance haben, sonst zu gewinnen.
Boom Beach Einheit der Schütze (Level 2) im Detail:
Trefferpunkte: 150
Größe der Einheit: 1
Ausbildungskosten: 50
Ausbildungszeit: 1 Minute
Bewegungstempo: Mäßig
Reichweite: Mittel
Schaden pro Sekunde: 32
Der Schütze bildet hierbei eine sehr einfache Infanterieeinheit und kann mittleren Schaden verursachen beziehungsweise aushalten. Der Schütze kann über das Arsenal verbessert werden.
Das Hauptquartier ist eines der wichtigsten Gebäude im Smartphone- und TabletGame Boom Beach von Supercell. Das Hauptquartier steht hierbei im Mittelpunkt deiner Basis. Durch die Verbesserung des Hauptquartiers könnt ihr neue Gebäude und Verbesserungsmöglichkeiten freischalten und so die eigene Insel weiter ausbauen. Wenn euer Hauptquartier durch einen Angriff zerstört wird, siegt der angreifende Feind und hat so die Möglichkeit eure Ressourcen zu stehlen. Das Hauptquartier erleidet hierbei immer etwas Schaden, wenn eines eurer Gebäude in eurer Basis zerstört wird.
Wie jedes andere Gebäude in Boom Beach auch, könnt ihr auch das Hauptquartier ausbauen. Über das Optionsmenü könnt ihr außerdem einsehen, wie viele Lebenspunkte euer Hauptquartier hat und wie hoch die Lagerkapazitäten der Ressourcen Gold, Holz, Stein und Eisen sind. Wichtig: Solltet ihr noch recht neu bei Boom Beach sein und noch nicht über Stein und Eisen verfügen, so wird euch diese Lagerkapazität auch noch nicht angezeigt.
Durch den Ausbau des Hauptquartiers könnt ihr immer verschiedenste neue Gebäude freischalten oder erhaltet die Möglichkeit ein bestehende Gebäude erneut zu errichten (also dass ich dieses dann mehrmals auf eurer Insel habt). Neben neuen Gebäuden erwartet euch auch ab und an eine neue Einheit oder ein Schiff, mit welchem ihr dann in den Kampf ziehen könnt.
Bei Boom Beach gibt es viele verschiedene Rohstoffe, welche ihr für den Ausbau eurer Insel benötigt. Anfangs sind dies vor allem Gold und Holz. Mit diesem Beitrag möchte ich mich etwas mehr dem Rohstoff Holz zuwenden. Gleichzeitig verrate ich euch auch weitere Tipps rund um das Thema Ressourcenbasen in Boom Beach.
Holz wird unter anderem für den Bau neuer Gebäude und Verteidigungsanlagen benötigt. An Holz kommt ihr Anfangs vor allem über das Sägewerk. Achtet hierbei immer darauf, dass ihr auch euer Holzlager weit genug ausbaut um keine Rohstoffe zu verlieren. Tipp: Neue Gebäude benötigen oft mehr Holz als ihr speichern könnt. Damit ihr mehr Holz auf eurer Insel aufbewahren könnt, müsst ihr einfach das Lager erweitern.
Dies waren aber noch nicht alle Möglichkeiten um an Holz in Boom Beach zu kommen. Zwar gibt es keinen wirklichen Boom Beach Cheat für mehr Holz, aber doch ein paar Tricks und Tipps, wie ihr noch mehr Holz erspielen könnt.
Zum einen gibt es auf der Weltkarte verschiedenste Inseln, welche ihr einnehmen könnt. Diese dienen euch dann als Ressourcenbasis und versorgen euch langfristig mit weiteren Ressourcen. Dies ist sehr praktisch. Einziger Nachteil: Eure Ressourcenbasen können auch Angegriffen werden und an den Feind gehen; dann müsst ihr diese wieder zurück erobern. Ressourcen welche über eine Ressourcenbasis erwirtschaftet werden, kommen immer per Schiff zu eurer Insel und warten auf euch neben dem Hafen.
Wer noch mehr Holz benötigt, der kann auch den Wald auf der eigenen Insel abholzen. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn ihr zu viel Gold und zu wenig Holz habt. Info: Das abholzen von Bäumen kostet Gold!
Um zu sehen wie viel Holz ihr Pro Stunde produziert, könnt ihr einfach auf das Holz-Icon rechts oben in eurer Informationsleist klicken. Dort seht ihr wie viel eure Heimatinsel und wie viel eure Ressourcenbasen produzieren. Zusätzlich wird auch die Lagerkapazität angezeigt.
Wir hoffen, dir hat das gefallen Boom Beach Tipps