Das Brettspielfest OÖ 2025 findet am 29.03.2025 im OKH in Vöcklabruck statt.
Wir öffnen unsere Pforten von 10:00 bis 24:00 für euch. Bitte beachtet das der letzte Einlass um 21:00 ist. Damit können wir garantieren (zumindest für die meisten Spiele), dass Ihr eure begonnenen Partien auch wirklich beenden könnt.
Ort des Geschehens ist das OKH Vöcklabruck in der Hans Hatschekstraße 24, 4840 Vöcklabruck
An unserer Spieleleihe können Party-, Kinder- und Familienspiele bis Expertenkracher ausgeliehen werden. Als zusätzliches Schmankerl bieten wir dieses Jahr die 'Spiel des Jahres' Gewinner der letzten 30 Jahre zum Spielen an. Und keine Angst - solltet ihr ein Spiel interessant finden, es aber noch nicht kennen - wir werden wieder von vielen freiwilligen Erklärbären begleitet die euch gerne Spiele auch erklären.
Das OKH bietet vielfältige Möglichkeiten um sich bei Partyspielen auszutoben als auch für Spiele die mehr Konzentration fordern sich in ruhigere Bereiche zurück zu ziehen.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder die Möglichkeit eure Spiele zum Verkauf anzubieten.
Bringt eure Spiele (max. 10 pro Person) zu unserem Stand und wir verkaufen diese für euch.
Abgabemöglichkeit findet von 10:00 bis 13:00 statt, der Verkauf von 13:00 bis 21:00. Natürlich könnt ihr eure nicht verkauften Spiele als auch euren Erlös jederzeit zwischen der Verkaufszeit abholen.
Wir erheben pro verkauftem Spiel einen Unkostenbeitrag von 1€ (bei einem Verkaufspreis bis 29€), 2€ (pro Spiel zwischen 30€ und 59€) bzw. 3€ (bei einem Verkaufspreis von 60€ und höher). Verkaufspreise bitte nur in ganzen Euros.
Neben der Eingangs erwähnten 30 Jahre "Spiel des Jahres" Ecke in der Spieleleihe und natürlich den Brettspielen selbst haben wir uns wieder ein paar 'Extras' ausgedacht:
Summoners Tabletop: Hattet ihr schon immer mal Interesse in die Welt des Tabletops zu schnuppern oder keine Ahnung was das ist? Hier wird euch Wissenswertes rund um das Thema anhand des Summoners Regelwerk gezeigt.
Pimp my game: Jeder Brettspielbesitzer kennt es - manche Spiele kommen einfach nicht oft genug auf den Tisch, da einem graut die ganzen Tütchen mit Spielmaterial jedes mal aufzubauen und nach dem Spiel auch wieder zu verstauen. Hier findet ihr ein paar Beispiel zu Lösungen mittels gedruckten oder auch gekauften Inserts. Oder ihr habt ein Lieblingsspiel das ihr noch mehr verschönern wollt - auch hierfür zeigen wir euch Möglichkeiten anhand einiger Beispiele.
Das Brettspielfest OÖ 2023 fand am 18.11. und 19.11.2024 im Veranstaltungszentrum Mangelburg in Grieskirchen statt.
Es war das erste gemeinsame überregionale Event der damals neu gegründeten Initiative Brettspiel-Netzwerk OÖ. Viele der Beteiligten konnten ihre Erfahrung aus regionalen Events beisteuern und haben so der Feuertaufe zum Erfolg verholfen.
An 2 Tagen durften wir über 220 Brettspielinteressierten begrüßen. Ob jung oder alt, ob Familien oder Teams, Neulingen oder Vielspielern, an unserer SpieleLeihe konnten knapp 400 Spiele ausprobiert werden. Hierzu standen über 20 Erklärbären zur Verfügung falls man was neues Ausprobieren wollte.
Zusätzlich gab es noch etliche Personen die sich teilweise hinter als auch vor den Kulissen um weitere Bereiche des Festes kümmerten.
So gab es einen Basar an dem über 170 Spiele eine neue Heimat suchten - viele davon wurden auch adoptiert.
Und auf der Bühne konnte man sich über TableTop Spiele als auch 3D Druck für Brettspiele informieren.
Wir danken hier nochmal allen Beteiligten - Gästen als auch Helfern - dass sie die Startveranstaltung zu einem solchen Erfolg gemacht haben.