Ein Autobett ist mehr als nur ein klassisches Kinderbett. Wer sich mit dem Thema neues Bett für das Kinderzimmer beschäftigt, kommt nicht an einem Themen oder Mottobett vorbei. Diese sind schon seit langem voll im Trend. Das Kinderzimmer möglichst individuell und verspielt einzurichten ist vielen Eltern ein Anliegen. Die Autobetten sind eine Kategorie in dieser tollen Weise ein Zimmer einzurichten.
Am weitesten verbreitet ist das Autobett für Kinderzimmer. Aber es gibt die Themenbetten auch in anderen Ausführungen.
Ein Rennwagenbett ist ein Autobett mit dem Thema Rennwagen. Das schöne an einem solchen Bett ist die Vielfalt in der man es kaufen kann. Mehr informationen findet man auf:
Ein Autobett ist ein Kinderbett, dass es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Das wichtigste zu wissen, ist dass es 3 verschiedene Bereiche gibt, in denen man sie unterscheiden kann.
1. Das Material
Die Materialien unterscheiden sich je nach Ausführung und Bauart des Bettes. Es gibt dabei reine Holzwerkstoff Modelle, bis hin zu schönen Kunststoffmodellen, die sehr echt einem Rennwagen nachempfunden sind.
2. Die Ausstattung
Ein Rennwagenbett kann rein dekorativ in einem schönen Motiv bestellt werden. Oder in voller Austattung. Diese bedeutet dann z.B. eine Soundbox, die echte Motorengeräusche macht. Oder eine Fernbedienung. Oder eine Austattung mit LED Licht am Auto. Hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es gibt sogar Automedelle als Bett, bei denen man die Tür öffnen kann um "einzusteigen"
3. Die Größe / Matratze
Die Matratze, das Lattenrost und die Bettgröße sollte man sich unbedingt genau ansehen. Denn wer z.B. auch noch von einem anderen Kind das alte Lattenrost nutzen möchte, kann nicht in jedem Autobett damit rechnen. Die Größen sind häufig Sondermaße. Die Betten werden auch ganz gerne schon mit passender Matratze geliefert. Das ist kein Problem, wenn man froh ist ein komplettset zu haben ud das Bett vielleicht 4-6 Jahre lang genutzt werden soll. Plant man aber länger oder mit mehreren Kindern sollte man ein Modell wählen, dass auch eine Ersatzmatratze ermöglicht.
Das schöne an Autobetten ist, dass sie in beinahe jeer Preiskategorie zu erhalten sind. Dabei spielt natürlcih Material, Aufwändigkeit der Verarbeitung und Marke eine Rolle.
Günstige Modelle gibt es um die 100,- €. Diese sind dann in der Regel rein aus Holzwerkstoff und mit einem Motivdruck.
Hochwertige Ausführungen haben bereits einige Formteile aus Kunssttoff uns sehen schon ziemlich realistisch aus. Diese liegen zwischen 300,- € und 600,- €
Die Luxusvarianten sind kompelett aus Kunststoff und sehen sehr echt aus. Wie ein Sportwagen im Kinderzimmer geparkt. Aber halt als Bett. Dieses Highlight schlägt dann allerdings auch schon mal mit 800,- € - 1.200,- € zu Buche
Ein Rennwagenbett ist eine besondere Form von Bett.