Audiologie in Deutschland aus südafrikanischer Sicht
Lehrbuch Audiologie
Das Lehrbuch „Audiologie“ zeigt eine praxisnahe und kompakte Einführung in die Audiologie als interdisziplinäres Wissensgebiet, mit vielen Grafiken und Illustrationen zum leichteren Verständnis. Dieses Buch richtet sich an: Alle Gesundheitsberufe, Studierende der Logopädie und der Medizin, Ingenieur_innen, Hörgeräteakustiker_innen.
Klappentext: Der Autor präsentiert auch in der 5. Auflage die Audiologie verständlich, übersichtlich und kurzweilig, unterlegt mit zahlreichen Illustrationen und Grafiken. Er richtet sich u.a. an alle Mitarbeitenden in den Gesundheitsberufen, alle Studierenden der Logopädie und der Medizin, aber auch an Ingenieurinnen und Ingenieuren und Hörgeräteakustikerinnen und -akustikern. In Struktur und Inhalt eingängig und kompakt, ist die 5. Auflage vollständig überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Dies betrifft insbesondere die Kapitel über Sprachaudiometrie und Cochlea-Implantate sowie die Abschnitte über Auditorische Synaptopathien/Neuropathien und implantierbare Hörhilfen. In der Mediathek des Hogrefe Verlags finden sich neben einer Audiometrie-Übungs-Software und zahlreichen Hörbeispielen fertige PowerPoint-Präsentationen mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen des Buches zur didaktischen Nutzung im Unterricht.
Audiologie, von Marin Kompis. ISBN: 9783456862453. 5., überarb. u. erw. Aufl. 2022, 264 Seiten.
Bei Hogrefe Verlag: €38,00. / eBook €32,99.
Amazon €38 / eBook €32,99
HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie für Sprachtherapeuten
Hans Werner Eichel
ISBN 9783437444470 (368 Seiten) paperback €41,00
ISBN 9783437444463 (352 Seiten) hardcover €84, 24
Bei: Bol.com
In diesem Buch finden Sie alle relevanten Lehrinhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie. Wie hängen Primärerkrankung und Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluckstörungen zusammen? Wie sehen Ätiologie, Symptome, ärztliche Diagnostik und Therapie aus? All dieses Wissen wurde erstmals speziell für die Ausbildung von Sprachtherapeuten und Logopäden zusammengestellt und auf das Curriculum abgestimmt. Berücksichtigt werden auch die Leitlinien der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften zum jeweiligen Thema. Als ideale Prüfungsvorbereitung dienen Lernziele, Zusammenfassungen und praktische Exkurse. Optimal für Sprachtherapeuten und Logopäden in Ausbildung und Praxis, die mit Patienten an Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme sowie des Schluckens arbeiten.
Kinder mit Hörgerät und Cochlea Implantat in der Kita - Ein Ratgeber für den Gruppenaltag
Gisela Batliner
ISBN 9783497028160 (133 pages) paperback €17,99
Bei: Bol.com
Die singende Kita (Das Praxisbuch)
mit 2 CDs, didaktischer Kommentar und Lieder, Lehrerband it CD
Alexandar Ziegler
ISBN 9783795744571 / 9790001157124 (224 pages) €31,25
Bei: Broekmans & Van Poppel
Dieses Handbuch ist Ratgeber und zugleich Praxisleitfaden. Es enthält systematische Einführungen zu Themen wie Singen mit Kindern, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz sowie zahlreiche konkrete Umsetzungsbeispiele mit bekannten und neuen Kinderliedern, Musicals, Abzählreimen, Fingerspielen und Fußversen. Ein stattliches Multimedia-Paket, bestehend aus einer CD mit vielen Liedern und Playbacks sowie einer Hybrid-CD mit Videofiles neuer Fingerspiele und PDFs mit Bildvorlagen zum Ausdrucken runden das Angebot ab.
Sprache und Kommunikation - Das große KITA-Praxisbuch
mit Audio-CD/CD-ROM: Das große KITA-Praxisbuch. Alles für sprachkompetente Kinder, mit Liedern und Vorlagen zum Ausdrucken Paperback
Wilma Osuji
01.09.2009
ISBN 9783769817744 (136 Seiten) €27,50 (bei: Amazon)
Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation in der Erziehung der Kinder wie im gesamten späteren Leben: Ohne Sprachkompetenz keine emotionale und kognitive Erziehung und ohne die Fähigkeit zur Kommunikation keine gesellschaftliche Teilhabe. Das Praxisbuch bietet Materialien, Spiele, Geschichten, Reime und Lieder und zeigt ErzieherInnen, wie sie im Kita-Alltag Wortschatz, Aussprache, phonologische Bewusstheit und grammatikalische Fähigkeiten fördern. Auf der CD: die Lieder und Sprechstücke des Buches sowie zahlreiche Vorlagen zum Ausdrucken. Auch geeignet für bilingual aufwachsende Kinder. Altersstufe: 2 bis 8 Jahre. Das Basiswissen zur sprachlichen Bildung, kurz und klar dargestellt – umfangreicher Praxisteil mit einfach umzusetzenden Ideen – beiliegende Musik-CD mit Liedern und Vorlagen zum Ausdrucken.
Beobachten und dokumentieren in der Kita
55 Methodenkarten zur Dokumentation kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse
Marion Lepold, Theresa Lill, Mathias Tuffentsammer
Verlag: Don Bosco
ISBN 4260694920435 --- €25,00
55 Seiten, DIN A5, 55 Karten, beidseitig bedruckt
Kindliche Entwicklung richtig dokumentieren: Eine Arbeitshilfe für Erzieher:innen. Um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen zu können, ist es wichtig, Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Kita richtig zu dokumentieren. Auf den Bildkarten erhalten pädagogische Fachkräfte alle wichtigen Informationen zur korrekten Anwendung verschiedener Beobachtungsmethoden. Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag ist nicht immer einfach und erfordert ein hohes Maß an Teamwork. Auf den Methodenkarten finden Sie die wichtigsten Dokumentationsformen, die auch die aktive Beteiligung der Kinder ermöglichen, sowie Tipps für die Elternarbeit. * Das Wichtigste zu Formen der Beobachtung in der Kita auf 55 Methodenkarten * Beobachtung mit Blick auf die pädagogische Grundhaltung von Erzieher:innen * Entwicklungsdokumentation im Kindergarten: Was es zu beachten gilt * Bildkarten inklusive Begleitheft mit methodischen Hinweisen * Geeignet als praktische Arbeitshilfe in Krippe, Kindergarten und Hort.