Privacy Policy

Datenschutz für Mobile Apps



Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Apps

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Android-Apps Agiasoft bzw. Softwareentwicklung Bülent Ulas.

Diese Apps werden im Folgenden als "App" genannt

Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


1. Anbieter, Verantwortliche und Kontakt

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Bülent Ulas


Software Entwicklung Bülent Ulas

Schnabelriedweg 5

21149 Hamburg

Der Entwickler kann über

agiasoft (at) gmail.com kontaktiert werden



2. Erhobene Daten

Sie können unsere Apps benutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Die App an sich erhebt keine Personenbezogene Daten.

Es ist aber möglich dass Drittanbieter aufgrund Ihre Zustimmung persönliche Daten erheben (z.b Geräteerkennungen für Werbung)



3. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur

Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen

erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt

regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen

eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und

die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.


4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der

betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung

(DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages,

dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b

DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung

vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen

Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c

DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen

natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient

Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder

eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten

des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.


5 Werbung

Wird in einer App Werbung angezeigt, so geschieht dies in der Regel unter Einbeziehung

von Drittanbietern (z.B. Google Admob). Weil das für die Finanzierung der App nötig ist unterliegt dies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5.1 Google Admob

Zurzeit findet die Finanzierung der App durch Werbung über Drittanbieter Google AdMob.

Sofern Sie Zustimmung für persönliche Werbeanzeige gegeben haben, verwendet AdMob u.A Geräteerkennungen um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.

Sie können Ihre Zustimmung immer unter Einstellungen widerrufen

„Google AdMob“ gehört Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Sie können sich über den Umgang mit Nutzerdaten von Admob und über die Datenschutzerklärung von AdMob über folgende Links informieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google AdMob finden Sie in der

Datenschutzerklärung von Google: https://privacy.google.com/businesses/processorterms/ und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/

AdMob : https://admob.google.com/home/