Nach vieljähriger Arbeit mit Büchern übernahm Wolfgang Gebhardt im Jahr 2011 das Antiquariat Max Müller.
Dieses befand sich damals noch in Nachbarschaft zur Evangelischen Buchhandlung in der Reitbahnstraße.
Das Hochwasser im Juni 2013 erreichte auch den Laden am historischen Standort.
Bedingt durch die nachfolgende Gebäudesanierung erfolgte der Umzug des Antiquariates in die Dresdner Straße 14 hinter das Neue Technische Rathaus.
Schwerpunkte meines Angebotes sind Regionalgeschichte (Chemnitzer Umgebung, Erzgebirge), schöngeistige Literatur, Geologie/Bergbau, Kunst, Architektur, Fotografie, bibliophile Bücher (Erstausgaben, Bücher mit Originalgrafik).
Ausgewählte Bücher aus diesen Gebieten kaufe ich ständig an.
Seit Frühjahr 2020 befindet sich auch das Atelier für Druckgrafik und Buchkunst von Bettina Haller
(Sonnenberg-Presse Chemnitz) mit in den Antiquariatsräumen.
Wechselnde Ausstellungen ergänzen das Angebot an zeitgenössischer Grafik.
In diesem Geschäft sind ein Antiquariat (Antiquar: Wolfgang Gebhardt) und ein Atelier für Grafik- und Buchkunst (Künstlerin: Bettina Haller) eine bibliophile Symbiose eingegangen.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Kontakt:
Telefon: 03 71. 6 76 24 16 (während der Öffnungszeiten)
e-mail: gebhardt.antiquariat@freenet.de
Adresse:
Dresdner Straße 14 | 09111 Chemnitz
Karte:
Weitere Informationen zum Antiquariat Max Müller gibt es im:
"Unfassbarer Fundus, top Beratung, absolut breitgefächertes Wissen zu Büchern unterschiedlichster Sparten. Demnach eine ganz klare Empfehlung "
Schnee S"Hier findet man sogar das, was man zuvor gar nicht gesucht hat, da das Angebot so vielfältig ist. Seltene Regionalia und Kunstbände, Prosa und Lyrik aus naher und ferner Vergangenheit. Und man kann all das in Ruhe anschauen und kommt schnell mit dem Antiquar ins Gespräch. Eine Bücherstube ersten Ranges."
Ralph G"Mein Verlobter und ich sind seit der Entdeckung des Antiquariates Stammkunden bei Herrn Gebhardt. Vom ersten bis zum letzten Besuch wurden wir immer freundlich bei ihm aufgenommen. Sowohl sein Sortiment, als auch sein Fachwissen in vielen Bereichen hinterließen stets einen freudigen Eindruck. Die Buchauswahl ist wirklich vielfältig: von Architektur, über Geschichte, Handwerk und Heimatkunde, Kunst, Lexika und Literatur, Natur, Religion, Wissenschaften aller Art bis hin zu Zitatschätzen dürfte wohl für jedermann von jung bis alt etwas zu finden sein. Er macht stets gute Preise, wobei man vom günstigen 1€ Schnäppchen bis zu edlen, alten Büchern, denen der Staub der Jahrhunderte inneliegt, etwas finden mag. Von uns gibt es eine ganz klare Weiterempfehlung für diesen schönen, zentrumsnahen Laden."
Marie DAlle Kundenmeinungen finden Sie im Unternehmensprofil: