1. Backup erstellen
Zuerst unter "Datei" → eine Sicherungskopie erstellen
Dann das ganze Deck exportieren
Achte darauf, dass das Deck mit "Zeitplanungsdaten" exportiert wird, damit auch dein Lernfortschritt gesichert ist.
2. AnkiCollab installieren
Unter Extras → Erweiterungen → Erweiterung herunterladen
→ "1957538407" eingeben → OK
Anki neu starten.
Nach dem Neustart müsste ein neuer Reiter (AnkiCollab) erscheinen. Den anklicken → Edit Subscriptions
Hier unseren Key eingeben:
mirror-oranges-failed-sixteen-quiet-virginia
oder für die Vorklinik:
massachusetts-delta-finch-charlie-apart-four
Die Einrichtung kann etwas dauern - nicht wundern. Folgende Fenster können danach auftauchen:
Notiztyp ändern? → Einfach darauf achten, dass alter und neuer Notiztyp übereinstimmen und auf OK drücken
Leere Karten und doppelte tags löschen? → Auch hier einfach auf OK drücken
Jetzt nochmal unter dem "AnkiCollab"-Reiter → Settings
→ "Check for updates on startup" aktivieren, damit du dich nicht selbst damit befassen musst...
...und unter den Deck-Einstellungen (Zahnrad neben dem Deck) → AnkiCollab → Download Missing Media anklicken, damit du auch Bilder beim Lernen sehen kannst.
Fertig! Jetzt kriegst du automatisch immer die aktuellsten Karten und kannst uns beim Lernen mit nur drei Klicks Verbesserungvorschläge schicken.
3. AnkiCollab nutzen
Wenn du beim Lernen jetzt einen Fehler siehst, wie z.B. diesen hier:
Einfach für dich selbst ändern und auf "AnkiCollab" im Bearbeitungsmenü klicken → Grund auswählen → OK
Wir sehen jetzt deinen Vorschlag und können das dann für alle ändern.