Auch in diesem Jahr möchten wir die Vorweihnachtszeit wieder mit unserer Adventsfenster-Aktion bereichern. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Wir wollen die Gemeinschaft stärken, Jung und Alt zusammenbringen und miteinander schöne, stimmungsvolle Abende bis Weihnachten verbringen.
Stellt euch einen Adventskalender in groß vor: Jeden Tag öffnet sich ein liebevoll dekoriertes Fenster irgendwo im Ort. An diesem Abend trifft man sich dort, kommt ins Gespräch und genießt das Miteinander. In Boslar z.B. gibt es diese Tradition schon seit vielen Jahren – dort bleiben die Fenster bis zum jeweiligen Termin verhüllt und werden erst dann enthüllt.
Bei uns muss das nicht so streng sein. Wichtig ist nicht das Verhüllen, sondern das gemeinsame Beisammensein.
Das Schöne: Es gibt kein festes Programm. Wer ein Fenster gestaltet, kann zum Beispiel Glühwein, Kinderpunsch oder ein paar Kekse anbieten – muss das aber nicht. Jeder bringt sich so ein, wie er möchte. Vielleicht werden Weihnachtslieder gehört oder gesungen, vielleicht einfach nur geplaudert. So lassen wir den Abend entspannt in geselliger Runde ausklingen und genießen gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten.
Um die Kosten für die Gastgeber klein zu halten, überlegen wir, an jedem Fenster eine kleine Spendenbox aufzustellen. Wer möchte, kann etwas beitragen. Von den Spenden besorgen wir Getränke und Snacks für das nächste Fenster. Falls jemand lieber alles selbst organisiert, wird das gesammelte Geld am Ende der Aktion einem guten Zweck gespendet (z. B. Kindergarten, Dorfinitiative, Feuerwehr …).
Vom 01.12.25 bis zum 23.12.25
Ihr könnt euch für einen der 23 Abende vor Weihnachten eintragen lassen. Wann genau ihr euer Fenster öffnet und wie lange die Aktion dauern soll, entscheidet ihr selbst (z. B. von 18:00 bis 20:00 Uhr). Im letzten Jahr haben sich besonders die Abendstunden zwischen 17:00 und 20:00 Uhr bewährt.
Ob ihr einen festen Zeitrahmen angebt oder „Open End“ wählt, bleibt euch überlassen. Ab der angekündigten Uhrzeit treffen sich alle an eurem geschmückten Adventsfenster.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 20.11.25 bei Nina Bäker (0174 97 87 653) und trägt sich in die Liste ein. Alternativ kann man sich über das Online - Buchungstool einen Termin reservieren (bei Doppelbuchungen bekommt derjenige den Termin, dessen Reservierung als erste im System eingegangen ist).
Die Liste mit den Terminen (ohne Namen und Adressen) wird dann hier unter „Termine“ veröffentlicht. Sollten später noch Abende frei sein, ist auch eine kurzfristige Teilnahme möglich.
Wir freuen uns auf viele Mitwirkende und auf eine besinnliche Adventszeit voller Begegnungen.
Bei Fragen wendet euch gerne an:
Nina Bäker – 0174 97 87 653
Tatjana Schär – 0157 768 40 688