Elba Island
Kayak Tour
May 2024
1-5 May 2024: paddling around Elba Island, with sea-kayaks and sit-on-tops
Elba Island, Tuscany, Italy
223 sq km, 150 km coastline, 1h30 by ship from the continent
Elba is one of the most beautiful and famous islands in the Mediterranean Sea, rich in history and nature, with a variety of coastline, beaches and cliffs; with hundreds of km of dirt roads for hiking and mtb, mountain paths up to 1000 meters above sea level; for its history, the ancient mines, the fortifications, the exile of Napoleon Bonaparte in 1814.
The tour is only for canoes (kayaks and fast sit-on-tops), not for sups.
Canoes must carry:
clothing for adverse weather
equipment for sleeping and eating in the bivouac
food and water for 2-3 days
Extra: After the 5 days tour in the water, the guide is available for hiking tours on selected marked mountain paths.
Guide: Andrea Ricci
Participation requirements:
Good health
Be comfortable swimming in deep water (even if with PFD)
Be comfortable paddling up to sea state 3 on the Douglas scale (waves up to 1.25 m)
Be confortable paddling up to 30 km per day
Be comfortable bivouacking at night on beaches
Extra: In case of hiking, all necessary equipment and ability
Extra - Available rentals:
Excellent single and double sit-on-top canoes with watertight locker
Sea kayaks
Paddles, PFDs, spraydecks, drybags
Camping equipment
Basecamp 30. April and 5. May:
Large outdoor and indoor common areas, community kitchen, dormitories, garden and trees, parking
Google Maps car entrance
KAJAK: Die Länge eines Seekajaks beträgt etwa 5 Meter. Wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind, ist es besser, ein Kajak mit einer Länge von mindestens 4,50 Metern zu haben
PADDEL: Ein teilbares Ersatzpaddel an Bord ist Pflicht!
SCHWIMMWESTE: Pflicht an Bord und unter bestimmten Bedingungen Pflicht zum Tragen!
PFEIFE: Es ist wichtig, eine nautische Pfeife an der Schwimmweste zu haben, um im Notfall die Aufmerksamkeit entfernter Begleiter auf sich zu ziehen. Was ist eine nautische Pfeife? Es handelt sich um eine Pfeife, die auch dann funktioniert, wenn sie nass oder voller Wasser ist.
HELM: Manche ziehen es vor, einen Helm zu tragen, wenn sie Höhlen betreten oder landen, wenn eine Welle das Kajak umwerfen kann
SCHUHE: Ich halte sie beim Ein- und Aussteigen Land-See sehr wichtig, um Schäden an den Füßen und insbesondere an den Zehen zu begrenzen
NEOPRENANZUG: Angesichts der Jahreszeit, die heiß, aber auch kühl sein kann, ist es besser, einen Latzhosen-Neoprenanzug und eine Wasserjacke zu haben
BOOTSWAGEN: Das Tragen enes Bootswagen mit dem Auto nach Elba ist kein großes Problem. Am Nachmittag des 30. April können wir dann abwägen, was zu tun ist. Es ist nicht nötig, dass jeder es trägt
ZELT: Wir schlafen auf Sand oder kleinen Kieselsteinen. Sie benötigen ein kleines selbsttragendes Zelt, das in die Schließfächer des Kajaks passt. Besser, wenn die Farbe nicht zu sehr sichtbar ist. Wer einen Tarp bevorzugt, kann diese mitbringen, allerdings ist es möglicherweise nicht einfach, Ankerplätze am Strand zu finden. Eine Matratze wird empfohlen.
KÜCHE: Ich verwende einen kleinen Gasherd (mit einer/zwei Reserveflaschen), eine kleine Kanne, eine Aluminium-Teekanne. Es passt alles in den Schließfächer.
WASSER: In fast jeder Stadt gibt es Trinkbrunnen. Aber die Landung ist möglicherweise nicht immer einfach oder angemessen. Normalerweise nehme ich einen 5-Liter-Wasservorrat mit.
LEBENSMITTEL: In jeder Stadt gibt es Geschäfte, in denen wir Lebensmittel kaufen können. Aber die Landung ist möglicherweise nicht immer einfach oder angemessen. Normalerweise bringe ich einen Lebensmittelvorrat für drei Tage mit.
REGEN: Während der Navigation ist das kein Problem, aber an Land schon: Man muss über angemessene Kleidung verfügen und wissen, wie man sich organisiert, um auch im Regen kochen zu können.
SONNE: An Land stellt das kein Problem dar, bei der Navigation hingegen schon: Man braucht angemessene Kleidung, um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Ich verwende keine Sonnenschutzmittel: sie belasten die Umwelt, sie belasten die Haut, sie hinterlassen fettige Hände und dadurch hat man das Paddel nicht gut im Griff.
MÜLL: Während der Tour muss der Müll mit dem Kajak mitgenommen werden, bis Sie einen Mülleimer finden, normalerweise in Häfen.
FÄHREN: Für Fähren ist die beste Route vom Hafen von Piombino (Festland) zum Hafen von Portoferraio (Insel). Aufgrund der Zeit außerhalb der Hochsaison gibt es keine Probleme, einen Platz zu finden. Wenn Sie das Ticket jedoch vorab online kaufen, können Sie etwas sparen. Und Sie sparen noch mehr, wenn Sie ein Hin- und Rückflugticket kaufen. Beachten Sie, dass sich Datum und Uhrzeit der Rückgabe dann ändern können. Hier sind die Links zu den beiden Unternehmen, die Elba beliefern. Wählen Sie die für Sie bequemste Variante: MobyLines BluNavy