100 (hundert!) Männer/Frauen zwischen 18 und 99 Jahren, die bereit sind, zwei- bis dreimal im Jahr ehrenamtlich am Wochenende einen Theken- oder Putzdienst von einigen Stunden in Jaspesch Wirtschaft zu leisten.
"Zu unser aller Leidwesen ist Köneks als ständig - an jedem Wochenende - verfügbare Dorfkneipe Ende Juli 2019 ausgefallen. Das ist sehr schade, aber die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben, können wir nachvollziehen.
Eine Kneipe zu führen ist nicht immer leicht und über zwanzig Jahre hinweg sicher auch mit Entbehrungen verbunden. Dafür gebührt Aloys und Martina Anerkennung und Respekt.
Eine Dorfwirtschaft ist auch nicht nur ein Broterwerb, sondern spielt eine wichtige soziale Rolle: Treffpunkt, Begegnungsstätte für Jung und Alt, Ausgangspunkt für gemeinsame Unternehmungen, Ort, wo man Spaß hat, gemeinsam den Sport verfolgt, Karten spielt oder einfach erzählt, diskutiert, ja hier und da auch mal streitet … was wird aus einer Dorfgemeinschaft, wenn dieser Mittelpunkt wegfällt ?
Für uns Mürringer stellt sich jetzt die Frage, wie es weiter gehen soll. Nehmen wir einfach hin, dass das seit Jahren immer häufiger zu beobachtende Kneipensterben nun auch unser Dorf erreicht hat ?
Oder versuchen wir gemeinsam, unserem Dorf einen Ort zu erhalten, wo sich junge Leute treffen können, bevor sie gemeinsam zu Events in der Gegend aufbrechen, wo man sich noch zum Frühschoppen, zum Kartenspiel, zum Darten oder zum gemeinsamen Verfolgen der Sportereignisse treffen kann ?"
Gertrud Bungart, Caroline Drömmer, Rita Drömmer, Maxime Jost, Jessica Josten, Marcel Josten, Jeremy Königs, Hedwig Lambertz, Roger Peters, Catherine Rauw, Renate Rauw, Rudi Rauw, Ingrid Rupp, Erik Schmitz, Ernst Simon, Alex Thomé, Alfons Velz, Alfred Velz
oder telefonisch bei den Schriftführern Ernst Simon (+32 478 33 53 32) oder Jessica Josten (+32 474 83 66 74)